Das ist wohl war. Hat aber auch ne Menge Geld gekostet bei 3000qm. ;)
Gruß Marc
Druckbare Version
Das ist wohl war. Hat aber auch ne Menge Geld gekostet bei 3000qm. ;)
Gruß Marc
Hallo,
ich bin auch schon dabei, Infos zu sammeln, wie ich den Hühnerauslauf sicher bekomme. Strom und so Sachen....
Meine Hühner haben nun aktuell zum zweiten Male innerhalb einiger Wochen eine Infektion, die in keinem Bestand ist, den ich kenne, nichtmals im Nachbargarten.
Ich rätsele, wie die Infektion überhaupt erfolgte und hatte Kosten für Medikamente und Eier lande(t)en im Abfall. Und aktuell ist es wieder in einem Stall....
Es soll möglich sein, dass der Fuchs Überträger ist, da er ja wohl Kontakt zu Wildvögeln und Hausgeflügel hat.
Der Fuchs kotet täglich in unseren Garten, wir essen eigentlich aus Ekel und Unkenntnis nichts, was der Fuchs berührt haben könnte. Sage ich, dass der Fuchs in meine Erdbeeren sch*** und wir keine einzige Erdbeere pflücken, bekomme ich als Antwort, dass ich das Obst einfach vor Verzehr waschen soll.
Ich bekomme von jeder Stelle, wo ich mir Abhilfe erhoffte nur blöde Ratschläge und Telefonnummern, wo ich doch mal nachfragen soll.
Deshalb suche ich nach Infos, ob es gesetzliche Vorschriften gibt.
Liebe Grüsse,
Moni
@ fly73:
Die so gesicherten Hühnerchen werden Dir sehr dankbar sein und Dich mit Eiern überschwemmen, die Du ja dann zwecks Finanzierungs-beteiligung gut verkaufen kannst: Eier von glücklichen und entspannten Hühnern schmecken bestimmt gleich doppelt so gut! :)
LG Hühnerling
@ Moni V.:
Was die mögliche oder auch tatsächliche Verunreinigung des Grundstücks durch Wildtiere betrifft, wird man wohl eher nicht viel unternehmen können, als die Zäune so zu errichten, daß Wildtiere möglichst nicht eindringen können. Da gibt es ja nicht nur den Fuchs als möglichen Überträger von Krankheitserregern, sondern auch diverse Wildvögel, Igel, Schnecken, Marder, Mauswiesel, verschiedene Mäuse- und Rattenarten, Maulwürfe, Katzen, Eichhörnchen, Fledermäuse etc. etc. Selbst durch Bienen, Wespen, Fliegen, Mücken, Käfer, Regenwürmer etc. werden Erreger verbreitet. Und man will ja im allgemeinen sein Grundstück nicht komplett überdachen und hermetisch abriegeln, um sämtliche Kreatur fernzuhalten, so daß einem eigentlich nichts anderes übrig bleibt, als mit dem Restrisiko zu leben und durch entsprechende Hygienemaßnahmen (z.B. auch die von Dir in Deiner konkreten Situation als ärgerlich angesehene Empfehlung des gründlichen Abwaschens) auf ein erträgliches Minimum zu reduzieren.
Das ist im Einzelfall sicher nicht unbedingt sehr befriedigend, aber vielleicht hilft es Dir etwas, den Fuchs nicht als einzigen Verdächtigen zu sehen und die Ängste vor möglichen Infektionen etwas zu relativieren.
LG Hühnerling :troest
@hühnerling ja da hast Du recht ;) und für meine geflügelte Bande ist mir ja nix zuviel ;D
Gruß Marc
Hallo Berthe!Zitat:
Original von Berthe
....
1. hatte ich darauf hingewiesen, daß das Fallenstellen durch einen Nichtjäger verboten ist.
2. Ich hatte ebenso darauf hingewiesen, daß das Jagen mit Jagdhunden in D verboten ist.
3. Bejagung durch einen geprüften Jäger auf dem eigenen Grundstück ist sehr wohl erlaubt!
....
Du gibst hier trotzdem Ideen weiter von denen Du selbst weisst das es verboten ist? Das ist Anstiftung, und wäre, wollte Dir jemand was Böses, strafbar.
Jagdrecht ist in D von Bundesland zu Bundesland verschieden. Jedoch Wildtiere vorsätzlich zu töten ist überall strafbar. Tiere auszusetzen ist auch nicht erlaubt. Einen Hund auf Wildtiere zu hetzen ist auch in ganz Deutschland verboten. Dabei ist es vollkommen egal ob es sich um Dein eigenes Grundstück handelt od. nicht. Wenn es nachweisbar ist das Du vorsätzlich Deinen Hund auf Tiere gehetzt hast kannst Du furchtbaren Ärger bekommen. Du musst doch auch damit rechnen das ein Hund nicht an der Grundstückgrenze von der Hatz ablässt. Dann kann der Hund erschossen werden. Sind die Grenzen für einen Aussenstehenden nicht klar ersichtlich kann er sogar auf Deinem Grundstück getötet werden.
Bitte sei, in eigenem Interesse (und dem Deiner Hunde) vorsichtiger mit solchen Aussagen.
gg
Interessantes Thema 8)
Irgendwie sind die Hühnerhalter allein gelassen mit ihren Problemen .
Warum nur ?
Sind die Voraussetzungen für eine Jagt in Befriedeten Gebieten schier unmöglich ? Ist der Fuchs in der Stadt unjagtbar wegen den Sicherheitsbestimmungen ?
Wie würde denn nun eine Legitimierte Person dieses Problem angehen ?
Wenn man diverse Filme von Jägern sieht, die auf Füchse ballern , schiessen von vier Idioten die vor dem Bau stehen, drei daneben. Wie soll denn nun ein einziger befähigter Jäger den Fuchs auf befriedeten Grundstücken erlegen, wenn man eine ganze Artillerie benötigte , damit überhaupt einer mal trifft ?
Ist schon komisch. Im Wald wird auf alles geballert was herum huscht, nur in den Ortschaften da will man irgendwie nicht ran.
Gruss in die Hühnerfraktion
Wenn Wildtiere in das wohngebiet kommen ist dort wohl das futterangebot größer und leckerer wie im Wald ! Also mal wieder die Menschen , die schmeißen ja auch alles auf den Kompost. ( spart ja Müll in der tonne )
Da kommt schon mal besuch aus dem Wald ...
Oder der fuchs war mal in Menschen Hände und braucht desen nähe !
Tja , ich würde sagen er sollte geduldet werden :laugh
Lg Micha
Hallo miteinander,
hier mal ein paar Links zu den gesammelten Gesetzestexten (Bundesjagdgesetz, Landesjagdgesetze der jeweiligen Bundesländer, Tierschutzgesetz) für alle Interessierten, damit sich jeder selbst sachkundig machen kann und nicht Gefahr läuft, auf die hier von einigen Usern verbreiteten und nach Gusto selektierten Halbwahrheiten (Halbwissen) hereinzufallen ;):
Bundesjagdgesetz: http://74.125.39.104/search?q=cache:...lnk&cd=1&gl=de
Landesjagdgesetz NW: http://74.125.39.104/search?q=cache:...lnk&cd=3&gl=de
Landesjagdgesetz BW: http://74.125.39.104/search?q=cache:...lnk&cd=4&gl=de
Landesjagdgesetz Sachsen-Anhalt:http://st.juris.de/st/gesamt/JagdG_ST_1991.htm
Landesjagdgesetz Schleswig-Holstein:http://sh.juris.de/sh/JagdG_SH_rahmen.htm
Landesjagdgesetz Brandenburg: http://74.125.39.104/search?q=cache:...lnk&cd=1&gl=de
etc. etc.
http://bundesrecht-juris.de/tierschg/BJNR012770972.html
Zusätzlich für diejenigen, die sich gerne mal ein wenig gruseln :o wollen, noch die entsprechenden Links bezüglich Zoonosen und Krankheitsüberträgern:
http://www.lfas.bayern.de/arbeitsmed...sen-gesamt.htm
und
http://www.lfas.bayern.de/arbeitsmed...ger-gesamt.htm
Frohes Lesen und viel Spaß damit!
LG Hühnerling
EDIT: So, jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.
Hatte ich gerade 8)Zitat:
Original von hühnerling
viel Spaß damit!
LG Hühnerling
Von deinen ersten sieben Links gehen viere nicht.
*no found und error *
Grüssli