Bei der Lieferung war doch sicher eine Einbauanleitung dabei?
Druckbare Version
Bei der Lieferung war doch sicher eine Einbauanleitung dabei?
Alles ist gut :)
Das Kabel ist zwar kommentarlos geschickt worden (es besteht übrigens aus 4 Einzel-Kabeln) aber das System ist schon relativ idiotensicher gemacht, weil neben den Steckern passend farbige Punkte angebracht sind.
Und nun öffnet morgens die Klappe um 8.oo Uhr und geht abends mit Einbruch der Dunkelheit runter.
Die Hühner haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch dran gewöhnt, sie sind seit fünf Tagen alle im Stall, wenn die Klappe runter geht. Wir gehen natürlich trotzdem jeden Abend noch kontrollieren.
Super Idee, kostet war bissi was (knapp 200 Euro hab ich bezahlt). aber die Lösung ist super-praktisch und wenn alles vorhanden ist, auch schnell angebracht!
Klasse, danke für den Tipp!
Liebe Grüsse,
Die automatische Klappe erleichtert das Leben mit den Hühnern enorm. Bisher sind mir nur zwei Malheure passiert:
- Die Batterie war leer. Ich sage meinen Damen jeden Tag noch Gute Nacht, da bemerkte ich das Nichtschließen der Klappe. Ging also noch gut.
- Vor einigen Wochen war die Uhrzeit für abends noch nicht der Helligkeit angepaßt. Da saß ein Teil drinnen, ein Teil draußen. Auch noch rechtzeitig gemerkt und Hühner im dunklen eingesammelt.
Ich möchte das Teil nicht mehr missen, es ist sein Geld wert.
Hallo Smattin
Also meine Nachbarn haben auch Hühner und die haben etwas ganz originelles. Bei ihnen geht das Hühnertörchen automatisch auf und zu. Wenn es gegnügend hell draussen ist, öffnet es sich und wenn es dämmert schliesst es sich von selber. Am Anfang haben es die Hühner nicht kapiert, dass sich die Türe von selber schliesst doch jetzt gehen sie von selber ein und aus und keines ist einmal ausgesperrt. Bin immer so neidisch auf dieses Törchen :o ;D
Gruss Peetra
gibt es bei https://www.axt-electronic.de/index1.htm
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: der AXT-Pförtner ist einfach genial! Tolles gefühl, wenn man am Sonntag mal seelenruhig ausschlafen kann :laugh
Meiner öffnete und schließt nach Dämmerung - schließt abends spätestens 20.00 und geht nicht vor 7.00 Uhr auf. Ich habe das Ding mit Zeitschaltuhr genommen, damit die Klappe nicht mal mitten in der Nacht auf geht. Bei Vollmond und Schnee ist es hier im Wald manchmal echt "taghell".
Ich weiß nur nicht, ob im Sommer 20.00 Uhr zum Schließen zu früh ist... bisher sind sie immer alle rechtzeitig auf den Stangen gewesen. Gehe trotz Auto-Klappe abends auch immer noch mal nachschauen.
Hallo,
ich kann Morgens auch länger schlaffen und muste keine 200 € ausgeben :laugh :laugh meine Anlage kostete gerade mal 20-25 Euro :P Und ein wenig Handwerkliches Geschick und einige Tips aus dem Forum ;)
Frohe ostern ;)
Grüße: Daniel
Da kann ich Daniel123 nur zustimmen :laugh ein gebrauchter Gurtwickler für Rollos verrichtet genauso seinen dienst :jaaaa: :jaaaa: man muß sich halt nur überlegen wie man das teil verwendet also meiner ist mit zeitschaltuhr und geht morgens 7.30 auf und abends 21.00 zu :jaaaa: :jaaaa: und hat gerade einmal 50 euro gekostet :pfeif :pfeif :kicher: :kicher:
Die Firma Axt oder auch Familie, muss ja jedes mal aplaudieren wenn hier Lobeshymnen über ihre Produkte gehalten werden ;D .
@ Oliver und Daniel,
die Firma Axt hat ne Monopolstellung in Deutschland inne. Ich möchte nicht wissen , was die noch so im restlichen Europa vertickern. Was ich sagen wollte, ihr könnt ja mal probieren mit euren "Erfindungen" der Firma den Rang abzulaufen.
Ich sage euch aber gleich , es wird sau sau schwer dieses "Türchen" zu toppen. Besonders was Flexiblität und Zuverlässlichkeit angeht.
Gruss Klaus
Hallo,
Klaus
Was die Zuverlässigkeit meiner Klappe angeht mache ich mir keine Sorgen :laugh
Frohe Ostern :-)
Grüße: Daniel