ein wirklicher Tierfreund trachtet in erster Linie danach, seine Tiere artgerecht zu halten, und nicht, möglichst viele auf einem Haufen zu haben
meine Meinung...
Druckbare Version
ein wirklicher Tierfreund trachtet in erster Linie danach, seine Tiere artgerecht zu halten, und nicht, möglichst viele auf einem Haufen zu haben
meine Meinung...
Ahnung haben wollen aber keine haben ! :angry
man braucht keine 1000 qm für 35 Hühner ! Das ist völliger blödsinn !
Was ist dann erst mit den armen Tieren in Batterien ? 3 Hühner in einem engen Käfig !
Nun kriegt Euch nicht in die Köppe.
@ Krogi.
Zuerst ist es bei Enten wichtig, dass sie in der Paarungszeit ein Wasserbassin haben. Ich weiss zwar nicht ob das auch für Pommernenten gilt, bei Warzenenten ist es wichtig. Sie paaren sich (fast) nur im Wasser.
In Deiner Brutbeschreibung fehlt mir aber auch eine entscheidende Handlung.
Besprühst Du Deine Enteneier täglich mit lauhwarmen Wasser? Das ist m.E. sehr wichtig bei Wassergeflügel.
Natürlich kannst Du keine 50 Enten auf Deinem Gelände halten, aber das willst Du ja wohl auch nicht, oder?
LG
Mary
Wer den Platz hat, kann es ja auch gerne machen, aber das ist so ein blödsinn mit 1000 qm für 35 Hühner, wer Hühnerbücher hat kann darin nachlesen das denen viel weniger platz schön genügt !
Wichtig ist abwechslung, das denen nicht langweilig wird, ich versteh das eh nicht die haben Laub, Sand, Gras, Steine (groß/klein) alles mögliche, auch im Stall wo die scharren können. Die haben Möhren, die an einem Seil angebunden sind und runterhengen !
Nein, also das mit dem besprühen ist mir neu, da steht auch niergendswo ! Aber wieso 50 Enten ???
Ich belese mich ja auch über die Bedürfnisse meiner Tiere, bevor ich sie mir anschaffe! Ich hatte schon mal mit dem Gedanken an Entenhaltung gespielt, bin aber davon abgekommen, weil ich ihnen nicht die Bedingungen bieten kann, die sie für eine artgerechte Haltung brauchen.Zitat:
Ahnung haben wollen aber keine haben ! Verärgert
Wollte ich Batteriehühner/Eier essen, brauchte ich mir keine Hühner zu zulegen.
Ich esse sie ja auch nicht. Außerdem, woher willst du wissen das die so viel Platz brauchen, das ist Blödsinn. Da reicht viel weniger!
@ Krogi
ich habe einige Jahre Warzenenten mit dem Bruja3000 ausgebrütet und habe ich immer an die Anleitung von http://www.kunstbrut.net/ gehalten.
Unter Bruthinweise auf "Brutablaufspläne"
Dann auf "Enten"
Dann auf "Flugenten" oder "Pekingenten"
Dort steht, dass man Enteneier täglich besprühen muss.
Vielleicht ist hier Dein Misserfolg vom letzten Jahr zu suchen?
Versuche es dieses Jahr mal :-)
Mit 50 Enten bin ich nur auf die vorhergehenden Mails eingegangen wegen der Größe des Auslaufs.
Sei aber vorsichtig, wenn Du 20 Eier einlegst, kann es Dir auch passieren, dass Du 18 Kücken bekommst. :o
Ich hatte bei Warzenenten immer einen 90%igen Bruterfolg. mehr als ich eigentlich wollte. :laugh
LG
Mary