-
Der Stall ist schön geräumig für die fünf Hühner finde ich:) Oder sind es mehr? Ich bin mal von dem Foto ausgegangen.
(Zumindest aus der Ferne gesehen) würde ich den Stall auf gar keinen Fall komplett abreißen! Der scheint ja auch recht stabil gebaut zu sein. Aber auf jeden Fall würde ich alles an Inventar raus tun und was neues bauen. Und den Stall sozusagen "entkernen" also alles an inneren Holzwandverkleidungen weg.
Sehr schön, dass auch schon eine Voliere vorhanden ist! Scheint aber nötig zu sein, ein paar zusätzliche Pfosten und Streben ein zu bauen. Die Kanthölzer sind teilweise recht durchgebogen, was ich auf den Fotos erkennen kann...Da würde ich aber auch zumindest einen Teil (am besten durchsichtig) überdachen und je nachdem wie der Boden verkotet ist, die oberen 10cm abtragen, den Rest umgraben und natürlich alles ein bisschen interessanter gestalten für die Huhnies.
-
Ist das dein Ernst, dass der Stall "stabil gebaut" sein soll!?:-[
Für mich sieht das aus wie eine provisorisch zusammengeflickte Bretterbude, letztlich alles Sperrmüll ...
-
Ich vermute der Stall steht mindestens ein halbes Jahrhundert. Da gab es eine Menge Stürme, der wird schon stabil sein. Keine Augenweide aber funktionell. Ich hätte auch nur überarbeitet und gereinigt.
-
Frage an den Themenstarter: Aus was besteht der Stall denn nun eigentlich "im Kern" - ist da auch Mauerwerk bei? Kann man auf den Bildern nicht gut erkennen ... .