Der Vetline-Artikel ist dem "Gutachten" sehr ähnlich und vor allem enthält er diese Passage:Zitat:
Da es sich scheinbar an dem Begriff des exotischen Nutztieres aufhängt, muss es dafür auch irgendwo eine gesetzliche Begriffsdefinition geben. Das Vet.amt muss begründen, wie sie auf die Idee kommen, dass Du einen 11er brauchst.
Nachtrag: Schau doch mal in den Link von Vetline hinein. Vielleicht findest Du da noch was Hilfreiches.
https://abload.de/img/2022-12-0818_18_20-dixmeio.jpg Den Artikel kennen die auch schon.
Das ist allerdings extrem interessant! Habe ich den Herrschaften weitergeleitet, denn die können Informationen als Amt sicher besser abrufen als eine Privatperson. Werde es natürlich trotzdem versuchen.Zitat:
Zweiter Nachtrag: Evtl. kann Dir auch das Staatsgut Kitzingen weiter helfen. Aktuell arbeiten sie offenbar mit der Uni München an einen Projekt zur Wachtelhaltung.
Der Lehrgangsanbieter in Sachsen hat mir geantwortet. Der geplante Kurs im November ist mangels Nachfrage abgesagt worden. Es sei wohl ein neuer Versuch Ende 2023 geplant, aber auch da wird es um die Teilnehmerzahl gehen. Meine Frage nach einem Preis (grob) wurde geflissentlich übersehen, Unterlagen zum Selbststudium gibt es auch keine. Und den Kurs online durchzuführen ginge zwar, aber die Prüfung am Ende könne man zwar online abnehmen, aber vor Ort wäre das besser. Ich hab jedenfalls meine Daten dort hinterlassen, dass sie sich melden, wenn es Neuigkeiten gibt. Immerhin habe ich die schriftliche Aussage, dass man, solange ich Bemühungen zeige den Sachkundenachweis zu erwerben, mir die gewerbliche Haltung nicht untersagen will.