Alles Gute für die Henne!
Aber ich hab mich ehrlicherweise schon gefragt warum denn die Hühner kein eingezäuntes Areal/Grundstück haben - ich hätte da auch Sorge wegen anderer Räuber- und im Gegensatz dazu der Hund nicht frei laufen darf.
Druckbare Version
Alles Gute für die Henne!
Aber ich hab mich ehrlicherweise schon gefragt warum denn die Hühner kein eingezäuntes Areal/Grundstück haben - ich hätte da auch Sorge wegen anderer Räuber- und im Gegensatz dazu der Hund nicht frei laufen darf.
Haben sie 100qm sind eingezäunt, nur das Grundstück nicht und es gibt kein Tor zum Grundstück.
Das Grundstück hat rundherum Hecke
Der Hund darf immer frei laufen wenn ich da bin, der könnte aber durch die Hecke und es gibt eben kein Tor. Also kann er nicht frei herum laufen, auch nicht wenn ich nur kurz weg bin, im Gegensatz zu den Hühnern, die habe ich bei 30Min Abwesenheit nicht unbedingt eingesperrt. Hätte wohl auch nichts verändert, denn katzensicher ist es nicht ohne Dach und nur Steckzaun
Liebe Sara,
das ist ja ein Alptraum was Deine Henne erlebt hat... schön das sie so eine Hühnermutti wie Dich hat!
Ich habe auch 3 Katzen, 2 davon sehr gute Jäger. Keine aber, würde in ein fremdes Haus gehen. Dieses Detail spricht für eine sehr selbstbewusste Katze, evt. ein unkastrierter Kater bzw. ausgehungerte Straßenkatze. Falls es sich um eine neu zugezogene Katze handelt, wird das Tier in der Nachbarschaft schon bekannt sein und Du kannst herausfinden, wem die Katze gehört und das Geschehene schildern.
Ich habe vor einigen Jahren meine eine Katze vom "Düngen" in der Nachbarschaft und vom Fischen im Koiteich abhalten müssen ... das geht natürlich nur, wenn beide Parteien redebereit sind.
Eine sichere Voliere wäre aber grundsätzlich - auch für alle anderen vielleicht noch vorbeikommenden Wildtiere - wichtig. Übergangsweise, so als schnelle sichere Lösung, könnte der Omlet mit Auslaufgehege eine Alternative darstellen. Auch wenn das Ding hässlich ist, finde ich die Funktionalität richtig gut.
Da sind wir wieder an dem für mich absolut unverständlichen Punkt: Jeder Tierhalter, ob Hund, Huhn, Rind, Schaf, ..., muss seine Tiere ordnungsgemäß "verwahren", nur Katzenhalter nicht. :( Wenn die Nachbarkatze regelmäßig mein Gemüsebeet als Klo benützt, muss ich das tolerieren. Wenn der Nachbarhund in meinem Garten meine Hühner jagt, kann ich dagegen vorgehen. :(
Gute Besserung für dein Hühnchen!
Die Katze ist hier neu, aber es gibt keine neu zugezogenen Menschen. Ein Nachbar denkt dass sie aus der Parallelstraße kommt.
Ich hab diese Woche die Katze hier das erste mal gesehen. Ich bin in diesem Wohnviertel aufgewachsen, die Häuser werden fast nie an Leute verkauft die hier nicht „schon immer“ sind. Ich hab hier 15Jahre nicht gelebt, seit 4 Jahren wieder, ich kenne viele Leute hier und werde mich umhören.
Drei anderen Hühnerhaltern hab ich bescheid gesagt, es gibt noch mehr, aber ich weiß nicht wer das ist.
Hier ist in den letzten 4 Jahren kein Wildtier vorbei gekommen. Es gibt hier Marder, die hatten zum Teil Hundekontakt schon ganz am Anfang. Hier hat vorher auch ein Hund gewohnt.
Katzen kommen vielleicht aufs Grundstück wenns dunkel ist, aber sonst nicht-wegen des Hundes.
Darum ärgerts mich, dass ich mir hier jetzt eine hässliche Monstervoliere hinstellen muss. Vielleicht gehts wenn ich es nicht als Gefängnis betrachte.
Ich bin nicht so der Typ für Übergangslösungen. Aber danke für den Tip, wer weiß vielleicht brauch ihn doch noch. Derzeit hab ich ja drei Einzelhühner…Tick brütet, Trick ist alleine und Track im Haus in der Box und da ist sie auch noch ne Woche. Trick lass ich raus wenn ich da bin.
Die Nachbarn und der Postbote helfen mir beim einzäunen. Ich zäun das ein, was die Hühner jetzt auch haben. Darüber ein Netz, das hält hoffentlich. Und oben mit so nach außen gebogenem Zaun vielleicht. Dann brauch ich mir auch um die Vogelgrippe keine Gedanken machen.
Das einzige was in der Mitte steht ist die alte Kirsche. Um die muss ich das Netz dann wickeln oder so
Und Zaunart muss ich überlegen…und wie es dann unten fest ist…da muss ich dann den Draht eingraben oder so
Aber das wichtigste:
Track geht es besser. Sie hat im Nacken und unter dem Hals ein riesiges Hämatom. Darum konnte sie nicht fressen, also weil sie den Hals nicht beugen kann
https://up.picr.de/41651881gm.jpeg
Den erhöhten Wassernapf hat sie dann benutzt und ziemlich umständlich getrunken
Dann hab ich Futter erhöht hingestellt
https://up.picr.de/41651883qw.jpeg
Tapferes kleines Huhni
https://up.picr.de/41652033ut.jpeg
Liebe Grüße Sara
Oh ich hatte vergessen auf den Hahn zu antworten. Am Ende ist es ne Siedlung in der Stadt und ich hab vor der Hühneranschaffung mit den Nachbarn gesprochen, einer ist gegen einen Hahn. Nach gestern hat ein anderer gesagt „ein Hahn muss her“
Tick sitzt ja gerade auf Bruteiern. Warten wir mal ab…
Vor allem solltest Du was sicheres herstellen, bevor die Küken da sind. Wenn die Katze schon ohne Zögern die erwachsene Henne nimmt, wird sie mit den Küken erst recht kein Problem haben.
Mein Vorschlag wäre: Hole Dir ein Foliengewächshaus mit 8x 3 m Grundfläche und 50 m Volierendraht. Baue das Gerüst auf, lass' die Folie weg und mache dafür die Volierendraht- Bahnen drüber (quer oder längs, geht beides). Die mit Draht befestigt ergeben eine 1a Voliere, die auch nicht all zu hässlich ist. Kostenpunkt etwa 350 €, dafür kriegt man in der Größe nichts herkömmliches an Voliere mit der Grundfläche.
Für die Küken gibt es eine Kükenvoliere die direkt an den Gluckenstall gebaut werden kann. Die ist nur noch nicht aufgebaut. Ist ein Einhängetechnik, geht schnell
Es ist eine ganz ernst gemeinte Frage:
Was spricht gegen einen hohen Zaun auf der Fläche die sie jetzt eingezäunt haben? Mit Dach aus Zaun oder Netz?
8x3 ist ja zum Beispiel weit weg von 25x4 was sie jetzt eingezäunt haben.
Klar kann man sagen, dass reicht und sonst frei wenn ich zu Hause bin, aber das funktioniert für mich und die Hühner nicht. Ich hätte ständig das Gefühl da sein zu müssen damit sie rumlaufen können.
Liebe Grüße Sara
Bei Stallpflicht wird dir dein geplantes Vorhaben wahrscheinlich nicht viel nützen, da meines Wissens eine geschlossene Überdachung gefordert wird.