Heute geht es mal um den Grundaufbau... Holzständer als Rahmenelemente... Klingt doch geil. Ist es auch.
Welches Holz und warum?
Für den Unterbau (da wo die Bodenplatte drauf liegt) haben wir Lärche genommen. Ein Einheimisches Holz mit sehr hohen Harzanteil im Holz. Vorteile: sehr witterungsbeständig, auch bei stehender Feuchtigkeit. Nachteil: holz wirft sich sehr stark, Schrauben reißen gerne im Holz ab. 4-längs und 4-querhölzer in der Stärke 60/80 liegend verbaut. Auf diesen selbsttragenden Unterbau ist eine 12mm Siebdruckplatte mit mittigen Stoß gekommen. Der Stoß wurde mit Silikon ausgefugt. Damit es besser hält und bündig ist haben wir eine Fase mit 3mm x 45° mit der Oberfräse gemacht.
https://i.ibb.co/3pF9W5z/P1100219.jpg
https://i.ibb.co/vhZ0TB6/P1100220.jpg
Ab hier ist der ganze Rahmenaufbau aus 60/80 Kanthölzer in Fichte geschreinert. Grund: günstiger, hält genau so gut, leichter zu bearbeiten, hat der örtliche Sägewerksmeister zu hauf gehabt.
Rahmenbauweise. Wie immer erst die langen dann die kurzen zurechtsägen und die Reststücke kann man immer zum Versteifen nehmen.
https://i.ibb.co/cYv6K1y/zwei.jpg
https://i.ibb.co/124mLQZ/P1100272.jpg
(Ein kleines Video warum ich versteifungen einsetzte: https://www.youtube.com/watch?v=Wf-dn5_LXAk)
ACHTUNG: primäres Ziel war es erstmal den Hühnerstall dicht zu machen! Dann im Anschluss kam der weitere Rahmenaufbau...
Von innen wurde der komplette Stall mit 9mm Birkenmultiplex verkleidet. Achtung das zeug ist echt teuer aber schön aber teuer... Hier mussten wir schon wissen wo was hinsoll. Es war die ganze Verkabelung ja zu beachten...
https://i.ibb.co/124mLQZ/P1100272.jpg
Hier sieht man nochmal ganz gut die vielen Balken die hier verbaut wurden...
https://i.ibb.co/LJ7Gtf1/P1100273.jpg
*** Jetzt noch ein bisschen Offtopic: wir haben heute den 15.04. Am Montag den 12.04. kam mein zweiter Sohnemann auf die Welt. Seit ca. 2 Tagen bin ich dabei die ganzen Termine für die Zulassungsstelle beim Standesamt zusammenzutelefonieren... LEUTE FINGERWEG von Hausgeburten... auch wenn es schnell geht: Frau untern Arm klemmen und ins Krankenhaus laufen... Ein Papierkrieg vor dem Herren... Nur bei diesem kleinen Beitrag habe ich 7x das Jugendamt (Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechserklärung) und 3x das Standesamt (für Geburtsurkunde und Steuernummer) am Ohr gehabt...***
Mir ist zu Ohren gekommen dass hier viele Leute mitlesen:
Hier folgende Aufgabe für euch: welche Dämmung kann man in den Zwischenraum füllen die natürlich ist, feuchtigkeit abkann und leicht zu bekommen ist? Lösung folgt später!