Kampfhahn dazu tun? oder voliere.
Druckbare Version
Kampfhahn dazu tun? oder voliere.
Da wird’s wohl eher eine Voliere... ein Hahn wäre hier wohl nicht geduldet , leider :(
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Nicht unbedingt- ist eine Beute ziemlich groß und wehrhaft, töten auch Katzen mit klassischem Kehlbiss.Zitat:
normal müsste eine katze draufspringen und sofort das genick durchbeissen. so hatte unsere alte die ratten gekillt. ob ein hühnerhals jetzt dazu zu dick ist?
Wird bei größeren Hühnern vllt. wie manchmal beim Habicht sein- wehrt sich nicht groß, also halten wir uns nicht erst lang mit töten auf- jede Sekunde und jeder Happen zählen :kein.
Ich würde nicht gleich Voliere etc. hochziehen. Vermutlich wird es auch reichen, Augen und Ohren offen zu halten, und wenn das Katzentier sich nochmal derart versteigt mit dem Gartenschlauch draufzuhalten...
Apropos Dulden: Du musst auch nicht eine fremde Katze auf Deinem Grundstück dulden- das hätten die Katzenbesitzer gerne, ist aber nicht der Fall. Also schlage in der Nachbarschaft knallhart vor: Wenn Du die Katzen erdulden sollst, können die auch einen Hahn erdulden. Oder sie haben zuzusehen, dass ihre Viecher nicht mehr auf Deinen Grund und dreister noch, an Deine Tiere gehen können!
Ansonsten im Wiederholungsfalle Lebendfalle besorgen, Thunfisch in eigenem Saft als Köder rein, wenn Katze gefangen ins für Dich noch zweckmäßig zu erreichende, weitest entfernte Tierheim bringen- hat auf Deinem Grundstück gewildert, musstest das Tier irgendwie entfernen. Der Rest ist dann Sorge des Besitzers, der sicher spätestens nach dem dritten Mal MiezMiez aus dem Tierheim auslösen die Nase voll hat :kein.
Wenn Nachbars Katze sich als Freigänger auf fremden Grundstück nicht benimmt und sogar Schäden anrichtet, steht sofort die Kastenfalle scharf und dann geht es ab in die Hallen von Wallhala.
- Ich kenne niemanden, der seine Katzen derart erziehen kann, dass sie nicht über irgendeine Grenze latschen.
- Nachbarn und Verwandte kann man sich ja nicht aussuchen; der Tierheim-Tipp würde wohl unendlicher Krieg auslösen.
Wär auch keine Garantie, dass Katze nicht wieder wildern käme.
- Da gibt's m.E. nur eine Möglichkeit, die Huhnis momentan vor Fremdeinfluss zu schützen, vllt. mit tatkräftiger Unterstützung der Besitzer der Katze.
Wenn ich jetzt wirklich die "Hallen von Wallhala" richtig interpretiere (!?)
Dieser Vorschlag finde ich total daneben.:abgelehnt
ICH auch!!!:prot:abgelehntZitat:
Wenn ich jetzt wirklich die "Hallen von Wallhala" richtig interpretiere (!?)
Dieser Vorschlag finde ich total daneben.:abgelehnt
Ich wollte allerdings auch nicht das meine Katze als Killer geduldet wird, erwartete die Ansprache und gemeinsam müsste eine Lösung gefunden werden!
LG Hühnerhuhn
Hier wäre ein solcher Nachbar.............., hmpf, auf die Finger setz!!!
LG Hühnerhuhn
Zum Bolle sag' ich mal nichts mehr- außer, dass et ihm Spaß zu machen scheint, auf Haustiere halten zu können.
Nö, natürlich kann man seine Katze nicht so erziehen. Aber für die Mieze ein überdachtes Freigehege bauen (wie auch jeder andere Tierhalter garantieren muss, die jederzeitige Kontrolle über seine Tiere zu haben- in der Regel durch ausbruchsichere Einfriedungen...), das kann jeder!Zitat:
- Ich kenne niemanden, der seine Katzen derart erziehen kann, dass sie nicht über irgendeine Grenze latschen.
Haben auch Nachbarn hier im Dorf gemacht, damit deren Sohn nicht ständig weiter die Katzen überfahren werden- perfekte Lösung für nun wirklich alle!
Das wäre mir in dem Fall egal, wenn die Nachbarn eh nicht zu meinen Freunden zählen...Zitat:
- Nachbarn und Verwandte kann man sich ja nicht aussuchen; der Tierheim-Tipp würde wohl unendlicher Krieg auslösen.
Oder sie erdulden im Gegenzug die Begleiterscheinungen meiner dann ebenso artgerechtestmöglichen Tierhaltung- in dem Fall 'nen Hahn :kein.