Hallo shirley anuschka. Das klingt ja vielverprechend :). In welchem Alter schlachtest Du die Hähne?
Druckbare Version
Also unsere waren ca 28 wochen und hatten gut 3,5 kilo ausgeschlachtet und nicht sonderlich gemästet, ist sicher bei entsprechender mast noch ein bisschen mehr drin.
Heute ist Versandtag meiner bestellten Bruteier. Aus drei verschiedenen Quellen. Marans-Eier habe ich hier aus dem Forum, Versandbestätigung, Sendungsnummer - richtig professionell. Der gewerbliche Händler und der ebay-Onkel: Keinen Pieps gehört. Ich bibbere mich dann mal bis morgen durch und hoffe, dass alles so klappt, wie geplant. Nicht dass ich schlussendlich drei Brüter laufen habe. Wobei... Wäre ja eigentlich auch nicht das Schlimmste. :laugh
Heute ist endlich die Folie gekommen und ich konnte den Boden des Kükenheims beziehen. Danach habe ich mit dem Aufbau begonnen. Ein Drittel steht schon. Muss aber doch noch in einen Baumarkt, um mir Kleinkram zu besorgen. Und bei den Dachlatten wird es auch eng.
Übrigens: Hat jemand von Euch einen Tipp für Kunstlicht im Kükenheim? Bis jetzt hatte ich die Heime immer am Fenster, mit Sonneneinstrahlung. Das ist nun nicht mehr der Fall und ich dachte mir, dass ich das mit einer "Tageslicht"-Leuchte ausgleichen könnte. Es gibt aber so viele Angebote. Ich habe gesehen, dass es spezielle Lampen für Ziervögel gibt, das dünkt mich wohl das Sinnvollste. Aber wie ist das, wenn ich eine Zeitschaltuhr dazwischenhänge und dann plötzlich das Licht ausgeht? Finden die Küken dann noch die Wärmequelle? Arbeitet ihr mit Dimmer? Falls das hier gerade jemand wüsste: Super. Im Forum habe ich nichts gefunden. Sonst werde ich mal in einem separaten Faden nachfragen.
@MistkratzerliJa, ich lese diese Rasse im Moment auch ständig, aber es ist ja auch eine tolle Rasse! Ich kann mir kaum vorstellen, dass die noch "extrem gefährdet" ist, wie man es im Internet oft liest. Ich bin grundsätzlich ein Fan von "Fleischhühnern", da ich ihr ruhiges Wesen gut finde und die Tatsache, dass sie über meine niedrigen Zäune nicht so schnell drüberflattern.Zitat:
Mechelner scheinen ja langsam die hippe Rasse der Saison zu werden...
Ich bin ja so flott und habe bereits Bruteier für die darauffolgende Rutsche bestellt: Sundheimer! Ich liebe die dicken und die flauschigen :jaaaa:
Ich habe aber auch noch einige andere Rassen auf der Wunschliste: Brakel, Sulmtaler, Barnevelder, Australorps...naja das Jahr ist noch lang :laugh
Das Problem ist, das nur die gezählten Tiere von Züchtern welche organisiert sind erfasst werden. Und dann auch nur die die auch melden.
Wobei es auch viele gibt, welche die einfach nur halten. Bei der roten Liste geht es ja darum ob die Tiere aktiv und Rasserein gezüchtet werden.
Und das wird dann wohl das Problem sein, Züchter die die Rasse effektiv züchten (Erhaltungszucht) gibt es eben wohl nicht so viele.
Ich liebe auch die Wuchtbrummen. Ich habe unter anderem Brahma. Wobei ich auch die eleganten Flitzer gern habe. Ich habe noch eine Ayam-Cemani-Henne von letztem Jahr, eine richtige Grazie und schnell wie der Wind. :laugh So schnell können meine Grossen gar nicht gucken, wenn die mal loslegt. Eine Australorps rennt bei mir auch herum. Die ist immer ruhig und zufrieden. In der Kategorie flauschig hätte ich noch drei grosse Bart-Seidenhennen zu bieten. ;D Die sind ganz sportlich drauf. Die springen aus dem Stand locker 2m in die Höhe und sind als einzige bei Regen draussen. Nur Schnee mögen sie gar nicht. :neee:
Danke für den Tipp. Habe jetzt doch noch diesen oder jenen Text zum Thema gefunden. Habe mir mal eine Unterbauleuchte bestellt, mit 3 Watt. Die sollte eigentlich reichen.
Ja, leider. So eine Erhaltungszucht ist ja auch sehr zeitintensiv und die ganze Vereinsmeierei mögen oder können auch nicht alle nebenher noch machen. Ich bin jedenfalls dankbar für jeden Züchter, der sich entsprechend engagiert.
Heute morgen war ich im Baumarkt und habe Kleinkram und Holzlatten gekauft. Ich habe in allen DHL-Fahrzeugen die mir begegnet sind, potenzielle BE-Transporteure gesehen. Heute sollten zwei Pakete geliefert werden. Vom Dritten weiß ich nichts. Der Verkäufer konnte mir noch nicht einmal sagen, ob er es überhaupt abgeschickt hätte :grueb. Ich bin aber ganz zuversichtlich, dass das heute auch eintreffen wird. Ich habe ja drei Brüter zur Verfügung, schlimmstenfalls würden halt die einen etwas später schlüpfen, kein Drama.
Die ersten zwei Pakete sind eingetroffen. Alle BE sind heil und unversehrt. Zu den Marans-Eiern (die sind so wunderschön!) gab es noch Überraschungseier. Darüber freue ich mich riesig! :jump Die Eier lagern jetzt erst mal bis morgen auf dem Kachelofen. Und bevor jetzt alle einen Herzkasper bekommen: Der Ofen ist nicht in Betrieb und der Raum ist auf Bruteierlagerungstemperatur eingestellt...
Bei den Weissen sind zwei Eier blutverschmiert. Das irritiert mich ein bisschen. Ich selbst würde solche Eier nie als BE verkaufen und auch nicht selbst in den Brüter legen. Muss mir mal überlegen, was ich morgen mit denen machen werde. Entweder gleich entsorgen, oder versuchen, vorsichtig mit lauwarmem Wasser abzuwaschen.
Nun fehlt noch das letzte Paket, ich hoffe, dass das morgen eintreffen wird.
Anhang 199209