-
Muss halt jeder Mensch selber wissen, ob er lieber wochen- und monatelang an Ratten rumlaboriert, oder ob er seiner Muschmusch mal ein/ zwei Wochen die Unzumutbarkeit antut, sie im Auslauf etwas zu begrenzen.
Entweder macht man was definitiv und schnell effektives, oder man lässt es eben bleiben und versucht sich durchzulavieren... Hier im Dorf ist nicht eine Katze umgekommen, als ich den Schaum verwendet habe, auch der Marder blieb am Leben- und letzterer schleppte definitiv gerne tote Ratten ab :kein.
-
Na ja, schnell wirkt das Fraß-Gift ja auch, es wird ja auch aufgenommen.
Betonieren kann ich ja erst im Frühjahr bzw. erst dann macht es Sinn.
-
Ich möchte jetzt nicht der Spielverderber sein, doch ich habe zwei Kater durch Rattengift verloren.
Die beiden hatten die Angewohnheit die Ratten, die sie gefangen hatten, zu köpfen und dann die Innereien zu fressen.
Das wurde den beiden offensichtlich zum Verhängnis. Die Laboruntersuchung hat eine Vergiftung mit Rattengift ergeben.
-
Das ist glaube ich eher seltener der Fall, hatte da auch schon meinen Tierarzt gefragt.
Die Katzen müssten schon größere Mengen Gift aufnehmen und mehrere Ratten hintereinander fressen.
Das macht meiner auf keinen Fall und was sollte ich auch sonst tun? Ratten ohne Gift zu bekämpfen ist fast unmöglich.
-
Wie viele Ratten sie gefressen haben kann ich nicht sagen.
-
Wie lange dauert es denn bis der Schaum durch Witterungseinflüsse abgebaut ist, weiss das jemand ?
Meine Voliere ist seit heute leer, ich könnte also mal einen Versuch starten. Rattenlöcher habe ich da nun leider mehrere drin ! :(
-
Guten Morgen ihr da drausen,
Ich habe mit sehr großem Interesse eure Beiträge zur Rattenbekämpfung hier gelesen. Ich habe auch das Problem mit diesen sehr ungebetenen Gästen. In der Voliere könnte von unten keine Ratte rein, da mein Mann auch dort diesen Volierendraht angebracht hat. Da aber die Tür (jetzt im Winter) immer offensteht brauchen sich die Viecher diese Arbeit nicht machen.
Bei uns laufen/bewegen sich die Ratten über die Rasen- u. Gartenfläche. Es gibt auch große schwarze Katzen, die eine sehr stattliche Figur haben, aber mit den Ratten ....., da haben sie nichts im Sinn, die werden in Ruhe gelassen. (Mist...)
Ihr schreibt aber was von diesem Racumin- Schaum ! WAS ist das für ein Zeug??? Ich habe an verschiedenen Stellen(wo meine Tiere nicht rankommen) diese Köderboxen aufgestellt. Ich schaue stets und regelmäßig nach ob die Ra.-Köder auch angenommen werden u. ob ich nachlegen muss.
Aber langsam habe ich das Gefühl, das ich hier Schokolade und andere Leckereien für diese Viecher auslege.:mmm:heul Denn obwohl ich auch diese "Leckerchen" wechsel, werde ich nicht Herr gegen das Rattenvolk. JJJJaaaaa, es ist schlimm/schwer im Winter gegen solche ungebetenen Mitfresser anzukommen, aber dieser Schaum wäre ja vielleicht auch ein guter Versuch gegen das Viehzeug anzugehen. Manchmal habe ich das Gefühl, das die Ratten sich schon auf meine Rattenköder freuen u. sich den Bauch damit vollschlagen.
Mein Nachbar und ich, wir räumen schon alle Futterreste (soweit es möglich ist) weg, aber ganz ist es nicht möglich. Einen Rattenbau habe ich bei mir noch nicht festgestellt, aber (aktive) Löcher unter den Zäunen sind vorhanden.
Meine Frage an euch ; Bekommt man so etwas im Baumarkt/Futtergeschäften gekauft ? Bringt DAS Zeug was? WO macht man am besten diesen Schaum hin um einen optimalen Erfolg zu erzielen??? ;)
Ich danke jetzt schon mal für eure Hinweise und es tröstet mich ein wenig, dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit:jaaaa:
-
Lies' Dich mal durch die Suche, Laika, wurde alles schon mehrfach erörtert, mit dem Schaum...
-
Hiiii Okina75,
Ich habe deinen Hinweis natürlich sofort umgesetzt und nachgelesen.:type Habe auch einige für mich interessante Tipps gefunden. Zuerst habe ich natürlich gaaannnz schön an den Preisen geschluckt...., ABER wenn ich das Geld zusammen zähle was ich für die "Rattenschokolade" schon ausgegeben haben.....:daumenrunter: Da kauf ich mir jetzt mal was(hoffentlich) richtiges und kann diese Viecher etwas in Grenzen halten. Obwohl ich direkt noch keine am Tag gesehen habe, aber es sind definitiv welche da!:ahhh
Morgen werde ich mich mal im Baumarkt erkundigen, ob oder ob nicht, die so etwas haben und dann ... ab in die ewigen Jagdgründe mit den Ratten. habe die DAS nicht werde ich das Internet aktivieren und dort kaufen. Denn wenn es stimmt, das ab März 18 die Zusätze "verdünnt werden"...., dann MUSS man sich ja was einfallen lassen .:idee :idee
Danke für den Tipp und allen eine schöne Weihnachtszeit.:prost
-
Super, danke :D!
Wirst Du wohl im Internet kaufen müssen, bzw. irgendwo im Laden wird es wohl noch teurer sein.
Tödliche Weihnachten Deinen Ratten :teuf1 :D!