Ihr habt ja schöne Porzellan-Kunstwerke, auch der Kragenfasan ist sehr hübsch.
Karins engl. Eierbecher sind ja der Knaller, die würde ich sofort mopsen. :cool:
Liebe Grüsse von Brigitte
Druckbare Version
Ihr habt ja schöne Porzellan-Kunstwerke, auch der Kragenfasan ist sehr hübsch.
Karins engl. Eierbecher sind ja der Knaller, die würde ich sofort mopsen. :cool:
Liebe Grüsse von Brigitte
Dann muss ich sie also wegschließen, wenn du mal zum Käffchen kommst :laugh
Ich hab mich da nämlich heftigst beherrschen müssen beim Kauf. Da gab es die tollsten Rassen und ich konnte aus Platz- und Gewichtsgründen nur zwei mitnehmen - kannst du dir meine Seelenqualen vorstellen? Ich hab mich dann eben für Buttercup und Dorking entschieden, weil sie farblich zueinanderpassen.
Gnä´ Frau, warum fahren´s denn bittschön nedd mit´m Bussi-Bus nach Frankreich und dann durch an Eurotunnel? Do kennans dann einkaufen, bis dann nur noch gnä´ Frau sölbst und Spatzerl ins Busserl passen ;)
Hallo,
Nacholgend die Legende von der Wolfs- und der Feeneibe. Im letzten Jahr haben Baumfrevler einen Seitenstamm
der Wolfseibe abgesägt und verrotten lassen. Ein Holzschnitzer aus Arnbruck hat jetzt aus diesem Holz einen Wolf und 2 Hasen geschnitzt. Ein Hase geht in die Hasensammlung nach Schwabach, während der zweite Hase ins Hasenmuseum http://www.eppelheim.de/p/d3.asp?artikel_id=1307 in Eppelheim "geht".
Vor langer, langer Zeit, noch bevor die tiefen und undurchdringlichen Eichen- und Buchenwälder im Tal der Wupper von Menschen bewohnt waren, lebte zwischen den heutigen Ortschaften Beyenburg und Krebsöge eine wunderschöne Fee, die wurde immer von einem strohgoldenen Wolf begleitet.
Eines Tages ergab es sich, dass eine Jagdgesellschaft mit der Brackenmeute auf der Jagd nach dem Ur, dem Wisent und dem wilden Keiler, das Tal der Wupper streifte.
Der wildeste Jäger, ein blonder Bursche von edlem Geblüt, der mit den Hunden voranritt, sah die Fee und den Wolf. Sein Herz entflammte für die schöne Erscheinung und er nahm die Verfolgung der flüchtenden entschwebenden Wesen auf.
Die Wupper war noch ein wilder Fluß, der sich selbst das Bett grub und öfters seinen Lauf änderte.
Wo sich heute die Wupperinsel nahe der Ortschaft Dahlhausen befindet, endete die wilde Hatz. Die Hunde hatten den Wolf gestellt. Der Jäger nahm seinen Bogen und den Speer aus Eibenholz und erlegte den Wolf.
Als er zu dem Wolf ging, war der nicht auffindbar. Der Jäger legte seinen Bogen am Erlegungsort nieder. Er nahm seinen Speer und ging zu der Stelle, von wo er die Fee entfleuchen sah. Als er weder die Fee noch den Wolf fand, rammte der Jäger seinen Speer in den Boden.
Am Erlegungsort des Wolfes wachsen heute noch auf der Wupperinsel Eiben, umrankt von gelblühenden Wildrosen. Rote Wildrosen umranken die Eibe an dem Ort, wo die Fee für immer verschwand. Die Eiben heißen im Volksmund "Die Wolfseibe" und "Die Feeneibe".
Weder der Wolf noch die Fee wurden jemals wieder gesehen. Man sagt, dass in dunklen Nächten, wenn der Wind die Wolken jagt und die Äste der Buchen und Eichen zaust, man im Tal der Wupper, entfernt ein sehnsüchtiges Heulen, wie das eines Wolfes hören kann.
Von den Berghöhen sieht man, besonders im Frühjahr und im Herbst, zwischen Nacht und Traum, die Feenschleier durch das Tal der Wupper ziehen.
Huhn findet eine neue Heimstatt im Deutschen Geflügelmuseum http://www.thueringen.info/viernau-gefluegelmuseum.html
Keramiktasse mit Schneehasenmotiv, ein Unikat und weiteres Exponat für die Hasensammlung im Stadtmuseum Schwabach.
1908 wurde in Remscheid-Lennep, an der Schillerstraße, von der Industriellenfamilie Haas (Babcock-Büttner-Schilde-Haas) die Villa Haas erbaut. Schon damal zierte ein Hasenrelief über dem Eingang diese Villa. Dieses
Relief existiert heute noch.
.....eine zweite Hasentasse aus der gleichen Sammlung und
dann mit dem "Hühnerreiter" zurück von den Hasen zum Geflügel.
wieder ein shamo kopf, diesmal nicht im original sondern mit einem filter in gimp bearbeitet so sieht es besser aus. die stabilo fineliner sind nicht schlecht aber der filter nimmt dem ganzen immer das kindliche was eine filzstiftzeichung zumindest aus meiner hand so an sich hat....
Anhang 83988
Sorteng... hast du das gemalt?? ?? *staun*
Ich wünschte ich könnte auch so gut malen. :-X
*Brahma-Kopf haben will* :biggrin: