Wie sieht das Ei denn aus? Fasaneneier könne grün, blau, gesprenkelt, beige usw. sein.
Druckbare Version
Autsch ich hätte den ganzen Tread lesen sollen liebe mistkratzerli. Das Beinchenproblem hatte ich letztes Jahr auch, lässt sich aber behandeln in dem Du das Küki über Nacht wie ein Baby fest in ein Tuch wickelst und in ein enges Gefäß steckst z.B. Glas, am nächsten Tag sitzt die Hüfte richtig und Küki kann die Beine wieder bewegen. Den Tipp hatte ich hier im Forum gelesen. Hat drei Araucana gerettet.
Das Ei ist beige. Ganz unauffällig. Und statt das Kleine raus kommt sitzt es im Ei und singt.
Das kann nur ein Singschwan werden!:laugh
Hmmm... Dann ist es ja eigentlich klar:
https://www.youtube.com/watch?v=lk_cVpN_vHs
Da bin ich doch froh das die großen Eier weg sind. Dort gab es Hühnergänse mit Stacheln an den Flügeln. Was ich mit einem Fasan soll weiß ich auch noch nicht!
So eine Hühnergans wäre wirklich eine Herausforderung... Fasan ist ja auch wieder was total anderes als Huhn. Mindestens die Haltung, Fütterung etc. Hoffentlich ist es doch ein Singschwan....
Wenn ich einen großen Teich hätte wäre als erstes ein Schwarzer Schwan dran, die finde ich wunderschön!