Meine 3, bei der Ankunft und einige Wochen später... aus Freilandhaltung
Anhang 199933
Druckbare Version
Meine 3, bei der Ankunft und einige Wochen später... aus Freilandhaltung
Anhang 199933
Hey die sehen aus wie meine [emoji56]
Ich kann sie nicht so wirklich auseinanderhalten....
Gut, die ohne Schwanz ist Lucy, aber die anderen....tja, da müssen noch mehr Federn her [emoji16]
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Der Ca-Stoffwechsel und Vit D Stoffwechseln ist extrem wichtig bei Hühnern. Insbesondere wenn man Legehybriden und Araucana hält. Dazu gibt es GsD aber sehr viele informative threads..einfach mal die Suchfunktion anwerfen.
Liebe Grüße
Edit:
hier zwei sehr ausführliche links, leider englischsprachig:
https://books.google.de/books?id=503...bolism&f=false
https://www.dsm.com/markets/anh/en_U...vitamin_D.html
Danke. Kein Problem...ich spreche Englisch....:roll
Ich vermute heute ein erstes Ei von einer der beiden Kleinen....ist aber nur eine Vermutung.....die Farbe war mir neu und alle anderen legen ja bereits....
Mal schauen....evtl weiss ich morgen mehr.
Die tägliche Calcium Gabe wirkt....keine Windeier mehr...aber auch sonst keine Eier von den beiden....muss ich auf irgendwas achten? Sie fressen, laufen normal rum...ich kann nichts ungewöhnliches feststellen.....
Vielleicht mausern sie.
Machen ein paar von meinen auch gerade. Also Federn nachschieben.
Und sie legen ihre Eier an den unmöglichsten Orten.
Und wenn sie angetitscht sind, füttern sie sie manchmal auf....
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Regelmäßig wiegen, nicht dass sie Baucheier produzieren. Wenn Sie sich vor Dir ducken, sind sie im Trieb, dann müssen auch Eier kommen. Wenn keine kommen, ist was im Argen. So ist meine Erfahrung mit Hybriden. Wenn sie nicht im Trieb sind, alles gut! Wenn sie immer schwerer werden, Alarmzeichen. Aber unabhängig davon, würden Sie Baucheier produzieren, könntest Du eh so gut wie nichts machen.
Hm...ich beobachte mal. Die eine duckt sich...die andere nicht (bei der zweiten weiss ich, dass sie gemausert hat...es schossen viele neue Federn am Hals nach - da ist sie jetzt so gut wie voll befiedert).
Von Pluma gab es zu Beginn ja immer die Windeier...und ein Mal ein Schichtei (welches vom TA als keines anerkannt wurde). Seitdem gab es 3 Windeier...und seidem ich das richtige Calcium Dura D3 gebe...(seit einer Woche, ungefähr?)...kommt nix....Weder Ei, noch Windei...
Aber sie macht keinen kranken Eindruck....aber ich vermute, diese Hühnchen sind noch schwerer "zu lesen" als die anderen.....
Ich beobachte weiter und berichte ggf....
Hallo PPP,
das mit dem „lesen“der RDHˋs kommt noch.
Irgendwann schaust Du sie an und weißt genau was los ist.
Mir ging es am Anfang mit den RDH Hühnchen fast genauso wie Dir.
LG
Susanne
Die baut jetzt endlich ihre Kalkspeicher (Knochen) wieder auf.
Eventuell noch ein paar neue Federn und bald legt sie mehr, als du jemals erwartet hast.
lg
Willi