Na ja, die Katze wird dann "wahrscheinlich" als "wild" bzw. ohne Besitzer eingeordnet.
Druckbare Version
Mensch Leute, die noch nicht .....haben - gebt Gas - meine 50 sind schon weg!!
von mir kommen am Montag nochmal 50!!
Die Sache ist es Wert!
Was mich mal interessieren würde: Wenn ein Geflügelbetrieb betroffen ist, wird doch im Sperrbezirk gekeult oder zumindest werden Proben genommen. Wie oft kam es da bisher vor, daß tatsächlich bei scheinbar gesunden Tieren der Virus gefunden wurde?
Gedankenspiele sind doch erlaubt, oder?
Eine Theorie von mir, warum die Geflügelindustrie gar so wild darauf ist, daß alle aufstallen müssen: Das Image der Geflügelindustrie. Und zwar in doppelter Hinsicht.
1. Grund: Immer mehr Menschen sind gegen die Massentierhaltung. Aber wenn man den Verbrauchern erfolgreich einredet, daß die Zugvögel an allem Schuld sind, und daß das Geflügel nur dann vor Ansteckung geschützt werden kann, wenn man es einsperrt, erhöht das sicher bei so manchem die Akzeptanz für die Massenställe. Wenn das Geflügel doch sowieso eingesperrt werden muß, weil es sonst vom Virus dahingerafft wird, warum dann nicht auch in großen Ställen? Eingesperrt ist eingesperrt, wird sich da so mancher sagen. Dass es z.B. für die Hühner trotzdem einen großen Unterschied macht, ob 10 Hühner auf 10 qm Stall + Voliere leben, oder zu tausenden in einer Halle mit 10 Tieren pro qm - so weit informieren sich viele dann schon wieder nicht mehr, und wissen viele auch nicht, wieviel Streß das für die Tiere ist. Auf jeden Fall ist der Gegensatz zwischen dem Huhn auf der grünen Wiese und dem Huhn in einer Halle gleich viel kleiner, wenn man das Wiesen-Huhn zwangsweise in den Stall verbannt.
2. Grund: Wie blöd würde das denn aussehen, wenn schon wieder einmal in einigen großen Betrieben der Virus ausbricht, und drumherum bei allen kleinen Haltern die Tiere draußen herumkratzen und fit bleiben? Das wäre doch mega-schlecht für das Image, und irgendwann würde wirklich keiner mehr glauben, daß die Zugvögel an allem Schuld sind. Da ist es doch viel besser, daß alle ihre Tiere einsperren müssen. Dann kann man wenigstens noch halbwegs argumentieren: Die Freilandhühner haben sich bloß nicht angesteckt, weil sie nach dem ersten Fall aufgestallt wurden. Aber wenn man die nicht aufstallt und sie bleiben trotzdem gesund.... da fliegen ihnen doch endgültig die Zugvogelargumente um die Ohren.
Und wenn die Zugvogeltheorie keiner mehr glaubt, sondern immer mehr Leute zu dem Ergebnis kommen, daß die Hauptgefahr von der Geflügelindustrie ausgeht - schon wieder gaaanz schlecht für das Image.
Der Mist aus den Geflügelbetrieben darf draußen gelagert werden, unter einer geschlossenen Plane? Super. Andererseits sagt man uns, wir müssen Schadnager bekämpfen, weil die das Virus verbreiten können. Unter die geschlossenen Planen kommt ja bestimmt keine Maus und keine Ratte, oder? So eine Wunderplane will ich auch!
LG
Mara
Schaut doch bitte mal in "Freilandeier-gibt es sie noch?" Eine Freundin von mir hat nämlich heute Eier gekauft und-die Huhns waren alle draußen! Der Erzeuger hat viele Ställe und seine gefiederten Mitarbeiter ALLE mit der Möglichkeit der eigenständigen Frischluftzuführung versehen. :resp
Eine Infosammlung für Anlaufstellen, wo ihr den Aushang verteilen und informieren könnt. Der Aushang ist hier als PDF zu finden: www.wildvogel-rettung.de
-Supermärkte: besser ohne Rückfragen aufhängen. Aushänge bleiben unterschiedlich lange hängen.
-Kleinere inhabergeführte Läden
-Bioläden
-Hofläden
-Apotheken
-Gartencenter
-Zoogeschäft: darauf hinweisen, das bei weiteren Verschärfungen auch ganz schnell Ziervögel mit einbezogen werden können. Hunde und Katzen sind teilweise schon betroffen.
-Kleinere landwirtschaftliche Betriebe: übers Land fahren, oder auf Wochenmärkten Ausschau halten.
-Tankstellen
-Bushaltestellen, Bahnhof und Co. : da wo Leute warten müssen.
-Vereine wie Rotary, Round Table, Lions usw. WICHTIG: vorher abklären wer Mitglied ist. Käme nicht so gut, wenn ihr einen Verein fragt wo der Vorsitzende in der Geflügelindustrie Mitglied ist.
-Tierheime/TSV: anfragen ob sie mit anderen TSV untereinander die Infos austauschen wollen.
-Weltläden/Läden mit fair trade Handel.
BITTE INFORMIERT WAS DAS ZEUG HÄLT, DIE ZEIT DRÄNGT!!!
@Mara
darf ich das verwenden?
Liebe Mara,
dasselbe geht mir schon seit Tagen durch den Kopf. Herzlichen Dank für den geordneten Ausdruck meiner Gedanken!!!!! Und diesen Verdacht sollte man immer wieder in Diskussionen einbringen!!
Lb Gruß von Helga