https://up.picr.de/43207801tx.jpeg
Meine zwei Mädels: Helga und Finja mit 17 Küken :laugh Von 26 sind 22 Geschlüpft,3 befruchtet,1abgestorben ;D Und heute lag eins Tod im Stall :-X 4 wurden verkauft :roll:rotwerd
Druckbare Version
https://up.picr.de/43207801tx.jpeg
Meine zwei Mädels: Helga und Finja mit 17 Küken :laugh Von 26 sind 22 Geschlüpft,3 befruchtet,1abgestorben ;D Und heute lag eins Tod im Stall :-X 4 wurden verkauft :roll:rotwerd
Glückwunsch zu der tollen Quote und den stolzen Glucken!:)
Dieses Wochenende wieder welche :rotwerd
Moin,
also hier gluckt und brütet ja „Dussel“
Der Name ist Programm…sie war halt immer etwas schüchtern, hat den Anschluss verpasst wenns raus ging, war auf der falschen Seite des Zauns und so
Mit der Zeit war sie nicht mehr so schüchtern, aber immer irgendwie halt etwas dusselig
Das Umsetzen war nicht so einfach wie letztes Jahr mit Tick, aber ging als ich sie überzeugen konnte, dass grüne Eier auch einfach nur Eier sind. Aufstehen, raus und rein war bei Tick ja kein Problem. Die hat sich zwar anfangs in den falschen Stall verirrt, wusste aber im Gluckenstall was wo ist. Wir reden hier ja auch nur über einen Gluckenstall…
Dussel hingegen steht auf, frisst, trinkt, geht raus-alles gut…auch, dass ich sie vom anderen Stall in den Gluckenstall setze versteh ich ja, aber dass sie im Gluckenstall auf der Nestbox steht und schreit, weil sie den Weg nicht findet - das gibts doch nicht :grueb
Das hat sie sowohl gestern als auch heute gemacht. Ich hab sie beide male ins Nest gesetzt. Da war sie dann wieder glücklich. Die ist schon ein verrücktes Huhn
Gut, dass ich Urlaub hab :jaaaa:
Oh wieviele sind es dann?
Glückwunsch zur Rasselbande
Der Urlaub geht 2 Wochen und hat mit der Brut angefangen, die Chancen sind gut…
Ich bin die meiste Zeit da, ist ein Garten- und Haus Aufräumurlaub. Und werde sie erstmal einsperren wenn ich nicht da bin, das sind ja eh nur kurze Zeiträume, aber ausprobieren will ich das nicht.
Wenigstens kotet sie nicht ins Nest, sie schimpft nur und hackt mich nicht, steht selber auf für Futter und Wasser…um mal was Gutes über sie zu sagen.
Stehen Eure Glucken selbst auf? Wie oft und wie lange sind sie unterwegs?
Tick war letztes Jahr fast täglich draußen, bis zu 50Minuten glaub. Da war aber auch Juli und ganz andere Außentemperaturen.
Dussel war gestern nachmittags 30Min draußen, das ging mit der Eiertemperatur „vom anfassen her“ denk ich
Ich habe meine ja im Februar brüten lassen, ab Anfang März sind dann alle problemlos geschlüpft. Der Gluckenstall war draußen. Ich hebe die Glucken anfangs täglich aus dem Nest, wenn ich den Stall öffne; ansonsten sind sie durchgehend eingesperrt. Sie müssen sich nach mir richten, da ich ja auch arbeiten gehe.
Nach ein paar Tagen muss ich nur noch den Stall öffnen, die Glucke geht von selbst aus dem Nest, verrichtet ihr Geschäft, frißt, badet und geht dann alleine wieder zurück. Ich überlasse ihr selbst, wie lange sie von den Eiern wegbleibt. Selbst bei den kalten Temperaturen war das kein Problem. Täglich von 10 Minuten bis halbe Stunde oder auch länger ist normal. An manchen Tagen mochte sie nicht rausgehen, das ist auch in Ordnung.
Im Sommer sind sie auch mal länger vom Nest weg.
Die andere Glucke hat im Stall in einem Legenest gebrütet, da habe ich einfach die Eier kontrolliert, ob andere Hennen dazugelegt haben.
Das ist eine gute Info. Ich hab mich nämlich auch schon gefragt, wie lange das dauern dürfte. Kontrollieren könnte ich es ja ohnehin nicht, wenn ich arbeiten bin...
Die ersten Tage muss ich den Glucken meistens zeigen, wo ihr Gluckenstall ist. Sonst suchen sie den Weg zurück in ihr Legenest, weil sie dort brüten möchten. Aber nach ein paar Tagen wissen sie es und suchen von selbst den neuen Stall auf.
Also nach dem Umsetzen in den Gluckenstall sperre ich sie direkt in ihr Brutnest ein, verdunkle es und lasse sie nur unter Aufsicht raus. Später ist es kein Problem mehr.
Meine Glücke letztes Jahr saß wie fest geklebt. Die musste ich jeden Tag einmal vom Nest holen damit sie ein paar Happen frisst, trinkt und sich löst. Maximal 10 Minuten, dann saß sie wieder im Nest.
Erst wollte ich sie "machen lassen", nach 2 Tagen war aber noch keine Spur zu sehen, dass von selber aufsteht, dann hatte aber doch Sorge, dass sie ins Nest kotet wenn ich sie sitzen lasse.
Weil wir aufstallen mussten saß sie allerdings ganz alleine, komplett getrennt von den anderen.
Vielleicht lag es auch daran. Und sie saß auch das erste mal auf echten Eiern.