-
Hallo naori!
Mit dem Rindenmulch im Stall haben deine Hühner jetzt eine tolle Beschäftigung!
Da ich ein großer Sussex-Fan bin, wollte ich dir nur sagen, dass du Sussex-Hybriden hast.
Deine haben z.B. gelbe Läufe (nicht fleischfarben/weiß) und sind von der Statur (auch bei 23 Wochen) zarter. So haben meine ersten Sussex auch ausgesehen und sie sind echt niedlich.
Lieben Gruß
Kumari
-
Hallo Kumari!
Ja, den Rindenmulch finden sie Klasse, vor allem während den ersten Tagen, als sie noch im Stall bleiben mussten. Zum Misten finde ich es mässig praktisch, ich habe noch ein paar Schubkarren reifen Kompost druntergemischt und streue einmal die Woche Steinmehl in der Hoffnung, eine schlaue Heissrotte hinzubekommen.
Aber die Diskussion über Tiefenstreu habe ich mitverfolgt und will das nicht nochmal aufrollen... :roll
Ich danke dir für die Info wegen der Hybriden. Ich habe ganz naiv bei einem grossen Geflügelzüchter bestellt, was mir gefallen hat und hoffe, dass auch die Hybriden über die positiven Eigenschaften von reinrassigen Sussexhühnern verfügen.
Niedlich sind sie aber auf jeden Fall. :D Nur nicht so zutraulich wie meine Andalusier.
-
Hallo naori,
meine waren damals auch vom Geflügelhändler. Sie sind mit der Zeit sehr zahm geworden, legen gut und sind unglaublich nervenstark - also auch typische Rassemerkmale der Sussex. ...ich würde sie nicht missen wollen.
Doch schau dir doch mal reinrassige Sussex auf einer Ausstellung... an, dass kommt erst in natura sehr schön rüber. Ich liebe diese Wuchtbrummen, sie sind schön massiv und mittlerweile läuft beides bei mir durch den Garten.
Meine haben auch im Winter Rindenmulch im Auslauf und ich finde das eine tolle Sache. Besonders wenn ich Kot einsammle und er jetzt so praktisch gefroren ist.
Lieben Gruß
Kumari
-
Hallo, Jürgen K.
Mich würde intressieren wie Dein Stall aus Laminat heute aussieht?
Ich finde die Lösung mit Laminat intressant, da es sich leicht verarbeiten lässt. Aber ich habe Bedenken wegen der Haltbarkeit.
LG Christine