Hi army,
8 sinds 100%ig und bei 2 isses noch nicht ganz sicher ,ob perlegrau oder blau.
Is schon mal gar nicht so schlecht.
LG Ira
Druckbare Version
Hi army,
8 sinds 100%ig und bei 2 isses noch nicht ganz sicher ,ob perlegrau oder blau.
Is schon mal gar nicht so schlecht.
LG Ira
Jetzt hat ich noch 9 seidi gelb BE im Brüter und keins ist befruchtet. Nu kriegen die Orpikükis keine Geschwister. :(
Das is aber schade. Vielleicht gibts nächstes Jahr Geschwisterchen für die Orpis.
LG Ira
@ Orpigtonfan
Deine gelben sehen klasse aus! Sind die von deinem Stamm? Du hattest doch auch so Probleme mit der Befruchtung.
Bei meinem Hahn ist das leider nix mehr geworden. Er sieht Sibirien entgegen :-/
Meine Küken sind dieses Jahr alle aus gekauften BE.
Hier sind die 13 Wochen jungen Damen in der Wellnessoase ;D
Und hier noch eine ganz besondere Konstellation:
Orpidame hat zugekaufte Araucana-Eier ausgebrütet.
Weil eine ebenfalls zugekaufte Araucana-Henne von den anderen Hennen ziemlich gemobbt wurde, habe ich sie erstmal mit im Gluckenstall einquartiert. Die Glucke hat ja gebrütet und der Sichtkontakt zu den anderen Hühnern war gegeben.
Kurz vor dem Schlupf wollte ich die Araucanerin eigentlich wieder zurücksetzen. Eigentlich. Denn mittlerweile hatten sich beide Damen sehr gut angefreundet.
Jetzt hlft die "Tante" der "Mutter" bei der Kindererziehung und schläft ein paar Tage nach dem Schlupf sogar mit im Nest :gaehn :gaehn ;D
Sachen gibt's
@bartec
Vielen Dank für die Blumen. Ich gebs weiter... :)
Die gelben sind alle von meinem Stamm. Hab zwar auch dazugekauft, aber da war die Befruchtung genauso schlecht wie bei meinem. Trotz Popofrisur, fasten und und und...wir haben massig Eier aus dem Brüter geworfen. Allerdings ab April wurde es dann besser. Aber auch noch nicht zufriedenstellend. Bin froh, dass ich die bis jetzt rausbekommen habe. Und so wie es aussieht, habe ich wenigstens Glück, indem nur drei Hähne dabei sind. Das wär mir grade noch abgegangen. Und ein paar Damen sind dabei, die behalt ich auf alle Fälle...
Dann läuft noch ne bunte Truppe (rebhuhn, gsg, und gelb) rum, auf die bin ich auch mächtig gespannt. Sind alle gekaufte Bruteier. Von diesen Tieren will ich dann zwei Stämme ziehen und nächstes Jahr gehts dann rund :biggrin:
Vielleicht stell ich noch Bilder rein.
Aber deine sind ja auch nicht zu verachten :)und soooo sozial :laugh
LG Conny
Hallo,
ich schreibe heute das erste Mal hier. Lese allerdings schon sehr lange in diesem Forum.
Ich habe seit Anfang April Hühner, 4 Legehühner die schon ein Jahr Massentierhaltung hinter sich haben und 6 Orpington in der Farbe.....na ja werden wohl Mixe sein. Die müssen jetzt so 13 oder 14 Wochen alt sein. ich glaube es sind drei Hähne dabei aber genau kann ich es nicht erkennen. ich werde mal versuchen Bilder einzustellen, vielleicht könnt ihr ja was zur Farbe und Geschlecht sagen. Ich habe die Küken gekauft ohne die Eltern gesehen zu haben ...........na man macht halt Anfängerfehler. sind die überhaupt reinrassig???
LG
Hallo Ulle7,
Ich würde auch sagen, dass es drei Hähne sind. Die eine Henne ist blaugesäumt, dann 2 schwarze Hähne und die anderen sind vielleicht schwarz-weißgescheckt (ein Hahn, eine Henne)
LG Conny
Wenn die keinen Kammfehler haben, sehen die sogar richtig gut aus :D ;)