Zitat:
Vogelgrippeausbruch in Rheinland-Pfalz❗️
Unser Ministerium informiert❗️
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte sie darüber informieren, dass es aufgrund eines AI-Ausbruches in NRW, Oberbergischer Kreis, zu Kontakten (Zukäufe) nach RP kam.
Im Rahmen dieser Abklärungen sind zwei AI-Verdachtsfälle in Kleinstbeständen (9 und 36 Tiere) im Norden von RP, in den Kreisverwaltungen Ahrweiler und Altenkirchen, aufgetreten.
Bei den im Labor von beiden Betrieben eingeschickten Proben konnte heute der Nachweis von Influenzaviren mit dem Subtyp H5 diagnostiziert werden. Die Proben werden zur weiterführenden Untersuchung an das Friedrich-Löffler-Institut geschickt, von dort ist ein Ergebnis voraussichtlich Ende dieser Woche zu erwarten. Die Tiere wurden zum größten Teil bereits getötet.
Des Weiteren sind wir aufgrund des AI-Geschehens in NRW mit einem kleinen Teil im Norden des Landkreises Altenkirchen in der Überwachungszone. Hier befinden sich ebenfalls nur Kleinsthaltungen.
Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
--
Dr. Silvia Eisch-Wolf
Referat Tiergesundheit und Tierseuchen
MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT,
ENERGIE UND MOBILITÄT