Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmmmm....ich weis nicht man wird beim arbeiten immer irgendwann betriebsblind....nach ein paar stunden nun ist mir erst aufgefallen das da viel zu wenig rot drin ist...entschuldigt das ich das bild eingestellt hab ohne es nochmal sacken zu lassen. hier also die endgültige version. Anhang 74834
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Irgendwann
Hallo Sorteng,
vielen Dank für Deine PN. Irgendwann, falls Du mal Zeit findest,könnte evtl, einmal mit einem edding 140S in rot und in schwarz gestartet werden? Diese edding-Varianten gibt es zum Beschriften von Kunststoffen mit feinen Minen, außerdem wasserfest.
Herrn Schneider (Inhaber des Deutschen Geflügelmuseums) kenne ich seit vielen Jahren. Ich habe ihn auch
persönlich im Deutschen Taubenmuseum in Nürnberg bei Herrn Sollfrank getroffen.
Ich selber unterstütze einige naturkundliche Museen durch Literatur- und Exponatspenden. So erhielt jetzt
das Stadtmuseum Schwabach von mir die Haenskulptur "Ostera" für die dortige Hasensammlung.
Falls Du Dich irgendwann mal an eine Federbemalung (z.B. Skizze wie Dein Avatar) heranwagen solltest, höre
bzw. lese ich dann gerne von Dir.
Viele Grüße
Lupus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und noch 2 Hasen
Ein handgefertigter Flaschenöffner mit brandgemaltem Hasenkopf (passend zum "Hasen-Bräu") und ein Stück Mistelholz mit Hasenmotiv auf einer Stirnfläche, sind auch als Exponate für die Hasensammlung in Schwabach vorgesehen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Malauftrag: Hühner auf dem Misthaufen
... damals wunderte ich mich noch, dass jemand so ein Bild möchte ;-)
Anhang 75293
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit die Frühstückseier fein warm bleiben....
Anhang 75334