Norbert ich kann mir sehr gut vorstellen, wie einem bei so einem Vorfall zu Mute sein kann:( Nero2010 liegt da sicher richtig, dass es für gezielt vorgehende Diebe kein wirklicher Hindergrunsgrund ist so ein Riegel mit Vorhängeschloss. Ich würde es trotzdem damit versuchen. Zumindest wird es ihnen dadurch ein bisschen erschwert.
Vielleicht den Riegel mit Feingewindeschrauben, Beilagscheiben und Muttern an der Stallwand befestigen (so dass die Mutter dann an der Innenseite der Stallwand ist) Dann kann man den Riegel zumindest nicht einfach mitsamt Schloss von außen abschrauben. Und dazu ein qualitativ sehr hochwertiges Vorhängeschloss, welches man nicht einfach mit der "zwei-Schraubenschlüssel-Technik" aufhebeln kann. Wenn die dann mit der Flex kommen, oder anfangen mit Brecheisen und großem Hammer zu arbeiten, hört man das ja meilenweit...
Bin aber keine "Sicherheitspezialistin" ;) Vielleicht übersehe ich da auch was und es geht dann trotzdem noch irgendwie recht einfach den Stall auf zu bekommen... wie gesagt kenne ich die Omletställe nicht im Detail.
Vielleicht schaut die Welt auch wieder ein bisschen anders aus für dich, wenn du ein paar Nächte drüber geschlafen hast und du dann hoffentlich eine relativ einfache und sichere Lösung für die Zukunft findest! Auf alle Fälle wünsche ich dir das:troest
Und dann auch noch, wenn man schon so gut wie sein ganzes Leben Hühner hat... Ich hab meine ja erst seit zwei Jahren und musste noch keine wirklichen Tiefschläge durchmachen.
Und ist finde ich auch was völlig anderes, als wenn ein Raubtier Hühner holt.
Finde ich spannend, dass dein Vater sozusagen so angetan war von den amerikanischen Leghorn. Ich finde das ist eine sehr schöne Rasse. Sie sind auch noch Mal ein gutes Stück prächtiger als die LSL finde ich. Auch mitunter ein Grund warum ich grad amerikanische Zwerg-Leghorn in der Brutmaschine hab:)
Wollte ich nur kurz erwähnt haben, da du es angesprochen hast.
Alles Gute dir!