Etwas hab ich auch noch.
Anhang 70407 Anhang 70408
Ein Becher vom Indian Game Club aus England.
MfG
Wenst Niemann
Druckbare Version
Etwas hab ich auch noch.
Anhang 70407 Anhang 70408
Ein Becher vom Indian Game Club aus England.
MfG
Wenst Niemann
Das hier besitzen wir jetzt: http://www.amazon.de/Tupperware-c-Ve.../dp/B007MTVAYW
http://ecx.images-amazon.com/images/...EL._SS400_.jpg
Endlich hat die Frau mal etwas Vernünftiges vom Tupperabend mitgebracht. :laugh
LG, flo
Ich wollte euch mal meinen Hahn von Medusa zeigen. Ich habe ihn in Berlin gesehen und wir mussten extra nochmal hinfahren, damit ich ihn kaufen kann! :laugh Das war Liebe auf den ersten Blick! Er ist ca. 40cm hoch und hat *schluck* ca. 50 Euro gekostet.
http://desmond.imageshack.us/Himg198...jpg&res=medium
http://desmond.imageshack.us/Himg831...jpg&res=medium
http://desmond.imageshack.us/Himg831...jpg&res=medium
LG Phönix
Hallo Lupus, soeben war das Eiermuseum in Schwabach in den Nachrichten. Da erzählte ich meinem Mann, dass Du dort neulich wieder etwas gesponsert hast - Dein Gauck Ei. Und siehe da man zeigte das Ei & Dein Name fiel auch! Toll!! Liebe Grüße Katja
Hallo Katja,
als ich das Ei ersteigerte, dachte ich, das ist ein guter Werbe-Geck für das Stadtmuseum Schwabach http://www.schwabach.de/stadtmuseum/ und für die dortigen Eiersammlungen. Der Transport von Düsseldorf über Nürnberg nach Schwabach war schon ein Erlebnis. Ich hätte mir nicht träumen lassen, welches "Echo"
das Projekt "Gauck-Ei" hervorruft.
Viele Grüße und Frohe Ostern
Lupus
Hallo,
Ich hab zwar keine Hühnerkunst oder ähnliches (leider noch nicht mal Hühner), aber ich hatte eine Idee zum Eier ausblasen und die funktioniert super. Ich nehme eine Spritze (min. 20 ml, natürlich noch unbenutzt). Einfach ein Loch in das Ei pieksen und dann mit der Spritze Luft reinpusten= Eiinhalt kommt raus. Die Spritzen lassen sich auch sehr gut in der Spülmaschine reinigen, wenn man sie auseinander genommen hat.
LG Sunshine78
Es handelt sich hierbei um das Buschhuhn-Präparat des "letzten Mohikaners", des letzten "Wupperhahnes".
Wahrscheinlich wird dieses Präparat seine letzte Heimat hier http://www.zfmk.de/ finden. Bei den Taubenpräparaten handelt
es sich um Königsberger Farbenköpfe, die dem http://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/ versprochen sind
...erhält jetzt das Stadtmuseum Schwabach http://www.schwabach.de/stadtmuseum/ für die dortige Hasensammlung.
Dieses Kunstwerk schuf Thomas Olczyk http://www.aerocolor.de/kuenstlerpor...as-olczyk.html
Ich weis nicht was passiert ist aber heut hab ich mir mal wieder meinen Lieblingshahn von der Europaschau der Kämpfer 2011 angeschaut und irgendwie musste ich ihn einfach zeichnen^^
Ich find den einfach wunderschön....hier mal mein werk, ich find es recht gelungen. (den orginalhahn kann man sich in dem bilderthema zur europaschau ansehen)
Anhang 74794
toll!!