Ab wann beringt ihr?
Druckbare Version
Ab wann beringt ihr?
So zwischen 6 und 8 Wochen würd ich sagen. Kommt ein bißchen auf den Farbschlag an.
Bei meinen Seramas hab ich zu lange gewartet...die Hähne konnte ich noch beringen, die Hennen nicht.
Kann gar keinem sagen, wie mich das geärgert hat.
Und wie gesagt- wenn ich mir unsicher bin werden die O. doppelt beringt.
LG Conny
@ skidbakka:
Hallo Paula,
das nackige am Hals ist ganz normal. Richtig hübsch sind sie irgendwie nur als kleine Küken und dann wieder, wenn sie voll befiedert sind. Aber ich finde die gelben sehen immer noch ganz normal aus. Am "schlimmsten" sind die gsg. Die sehen zwischendurch aus wie Geier, ganz lange Schwungfedern, dafür fast nix am Hals :-[ :neee:
Beringen würde ich auch mit 6 Wochen mal versuchen. Wenn sie die Ringe noch verlieren, einfach alle paar Tage nochmal testen. Und ich habe vier von meinen auch doppelt beringt wie Conny :)
Mein Tipp für deine Fotos: 1 Hahn, 2-4 unsicher, 5 Henne
@ Blade
Hallo Simon,
Hahn und Hennen sind "frisiert". Der Hahn hat vier Hennen. Letzten Herbst hatte ich ihn mit sechs Hennen laufen und er hatte eine Befruchtung von 90%. Von allen Hennen waren die Eier befruchtet. Dieses Jahr habe ich zwischen Januar und Ende Mai fünfmal Eier bebrütet (ich habe schließlich BE gekauft, aber bei jeder Brut von den eigenen welche dazugelegt) Befruchtung=0
Ich habe das Zucht L Plus von Muskator gefüttert, dazu Obst und Gemüse.
Vielleicht ist er wirklich zu schwer, anders kann ich es mir fast nicht mehr erklären. Ich werde ihn demnächst schlachten, dann werde ich es ja sehen ...
Obwohl die Truppe wirklich nicht reichlich gefüttert wird und auch gut Bewegung hat.
Stolz bin* habe auch das Gefühl 1 ist Hahn und 5 Henne hoffe nur 3-4 können auch Henne werden. Leider sieht man bei zweien noch viel rot. Beruhigt mich mal dass bei Euch auch schon viele dann doch Henne waren.;-)
Hi Paula,
meine sehen mit etwa 3 Wochen auch aus wie kleine Geier, sie befiedern dann aber recht schnell.
Bild 1 würde ich auch auf nen Hahn tippen
Bild 2,3 eher Henne
Bild 4 höchstwahrscheinlich Hahn
Bild 5 Henne,
Ich habe meine mit ca. 10 Wochen beringt und auch da bin ich noch etwas unsicher bei dem einen Küken.
Gruß Ira
Liebe Ira,
Das wäre göttlich 2 Hähne und 3 Hennen dann kann ich alle fünf behalten.
LG Paula
Hallo,
habe auch ein paar Orpi-Küken, teils Mixe, teils reinrassig braun-porzellanfarbig. Aber welche davon sind Hahn, welche Henne? ??? Der gesperberte ist ein Stück größer als die anderen, hat auch größere Füße... ist das ein Hahn?
Das schwarze Küken kann ich mir nicht erklären, habe keine schwarzen Hennen :P aber putzig ist es trotzdem. Die Braunen sehen alle drei sehr ähnlich aus...
Hi Lulamae,
hier mal mein Tipp:
Bild 1 hahn
Bild 2 kann man noch gar nix erkennen
Bild 3,4,5 sollten hennen sein.
Ira
Danke :) Dass der Sperber ein Hahn ist, denke ich irgendwie auch. Auch, weil der schon so rote Kehllappen hat, und allgemein größer und fertiger ist als die anderen...
und das Schwarze versteh ich echt nicht, sieht aus, als hätte da eine Krähe mitgemischt :laugh auch die schwarzen Beine und der dunkle Schnabel sind mir ein Rätsel ???
Wieso meinst du, dass die Braunen Hennen sind? Also, ich vermute das auch, aber eher mangels männlicher Merkmale.... die sind übrigens alle 5 auf den Fotos 9 Wochen alt.
Ich vermute dass es Hennen sind, weil der Kamm bis jetzt kaum sichtbar ist. Bei Bild 1 ist er deutlich zu sehen.
Aber vielleicht antworten hier noch einige andere, die sich besser auskennen mit den Geschlechterbestimmungen, obwohl ich bei meinen bisher immer richtig lag.
Das mit dem schwarzen ist wirklich kurios, aber irgendwie auch süß.
Ira