@Hanne, der 2. Link von Dir (wie kommt das Virus nach Europa von Lorenzen) - bn ich blind oder gibt es da kein veröffentlichungsdatum?
Druckbare Version
@Hanne, der 2. Link von Dir (wie kommt das Virus nach Europa von Lorenzen) - bn ich blind oder gibt es da kein veröffentlichungsdatum?
Ich sehe auch keins. Aber denen kannst Du eine e-mail schicken, die antworten Dir. Das ist ein eingeschriebener Verein zum Schutz der Wildvögel in Bayern-nix Industrie, eher das Gegenteil.
Ja, im ersten Schnelltest war in jedem Bestand eine Gans positiv (steht aber nicht, ob sie nur eine getestet haben). Aber der 2. Bestand wurde in einem 2. (Wiederholungs-)test vor dem Keulen dann negativ getestet - stand so in der Zeitung.
Das ist ja offensichtlich genau das, was sich erstmals verändert hat: sie haben nochmal nachgetestet BEVOR sie draufgehauen haben......
JA! Das ist ja genau DAS, was wir schon so lange bemängeln. DANKE, Dr. Habeck! Oder wer immer das entschieden hat.
Anscheinend hat der Bund das aber noch nicht begriffen. Hoffen wir mal, das S-H Schule macht :)
Trotz Zwinkersmiley kurzes OT in eigener Sache:
Auch ich als überzeugter Jäger hänge an meinen Hühnern und hatte einen gewaltigen Kloß im Hals, als ich am Sonntag Abend noch schnell 6 Hühner geschlachtet habe um unter den nun herrschenden Bedingungen etwas mehr Platz pro Huhn zu haben.
Ein geplanter Zuchthahn für 2017, den ich im Altsteirer Thread schon mit Foto vorgestellt hatte, war auch dabei.
Heute und morgen trenne ich mich nochmal von 5 Hennen, die dürfen allerdings weiter leben.
Schadenfreude ist sicherlich nicht der richtige Ansatz, wenn es darum geht die Kräfte in gemeinsamer Sache zu bündeln.
Andere Leute sehen Deine Hühner im Stall und sagen vielleicht: Dumm gelaufen, muss sie sich künftig wohl ihre Eier im Supermarkt kaufen...
Liebe Grüße,
Markus
Ich möchte mal was Positives berichten, nachdem ja zzt. wirklich genug schief geht:
alle Menschen, die mich auf meine Hühner(haltung) ansprechen (ausnahmslos alle selbst NICHT Halter), sehen die derzeitige Stallpflicht auch für kleine Bestände kritisch - das erstaunt mich sehr, da in den Medien ja überhaupt nicht kritisch berichtet wird! Es kommen dann Kommentare wie "dass die Tiere dann monatelang eingesperrt werden müssen, dabei weiß man doch noch gar nichts Genaues", "warum macht man denn in der Massentierhaltung nichts dagegen?", "ob da überhaupt richtig dran gearbeitet wird, die Ursachen zu finden?", "...und dann gibt's ja doch viele Ausnahmegenehmigungen für große Betriebe - das ist doch unfair", "warum das vor den riesigen Geflügelhallen früher wohl nicht passiert ist" usw. Ich bin wirklich baff - dass sich jenseits der Geflügelhalter überhaupt jemand Gedanken um diesen Komplex macht :jaaaa:
Also Leute: nicht aufgeben - das Thema rückt immer mehr in den Fokus "normaler" Menschen!! :jaaaa: Dies nur als kleiner positiver Input für alle, die sich die Hacken ablaufen, um aufzuklären unseren Tieren bessere Lebensbedingungen zu ermöglichen!! Ihr seid super!! :bravo:bravo:bravo
Moin,
heute auf NDR info Redezeit zum Thema.
http://www.ndr.de/info/sendungen/red...ung566900.html
Zitat:
Diskutieren Sie mit, sagen Sie Ihre Meinung!
An den Redezeit-Sendetagen können Sie ab 20.30 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer (0 8000) 44 17 77 anrufen und Ihre Fragen stellen. Für Anrufer aus dem Ausland lautet die kostenpflichtige Rufnummer +49 40 44 17 77. Oder Sie schreiben eine Mail mit dem unten anhängenden Formular.
Redezeit-Moderator Andreas Kuhnt begrüßt als Gäste:
Dr. Till Backhaus
Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern
Hans-Peter Goldnick
1. Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.
Prof. Dr. Franz Conraths
Leiter des Friedrich-Löffler-Instituts
Zur NDR Redezeit:
Und wieder ein Minister, ein Lobbyist und der Wissenschaftler eines (scheinbar) wirtschaftsnahen Instituts, die sich gegenseitig den Bauch pinseln und dieses völlig unsinnige Vorgehen der Öffentlichkeit gemeinsam als Meilenstein der Seuchenprävention verkaufen können. Finanziert durch meine Rundfunkgebühren :spei
Wo sind denn Leute wie Mathias Güthe, Prof. Sievert Lorenzen oder Dr. Michael Götz in so einer Runde?
Ich dachte die Öffentlich-Rechtlichen hätten einen Informationsauftrag. Ist wohl doch eher ein "Bildungsauftrag". Das Bilden der öffentlichen Meinung zugunsten einer völlig verfehlten, unsinnigen Politik!