Ahhhhhh, jetzt!
Ich hab erst gedacht ihr habt die lebend im Wohnzimmer in einen alten Teppich eingewickelt, und aufgehangen!
Grüße
WC
Druckbare Version
Ahhhhhh, jetzt!
Ich hab erst gedacht ihr habt die lebend im Wohnzimmer in einen alten Teppich eingewickelt, und aufgehangen!
Grüße
WC
Vorher war sie sicher hübscher! :weglach
:sorry
musste einfach raus!
:biggrin:
Da musst sie wenigstens nicht in solch einem "schönen" Pullover rumlaufen! :laugh
Nichts gegen Deinen Pulli Honni.......der ist "WUNDERSCHÖN!!!!"
Grüße
WC
Die arme Ente, kriegt die so´n Pulli zu Weihnachten :laugh Aber jetzt wissen wir, wen im Forum der legendäre Weihnachtspulli erwischt hat :laugh :laugh :laugh
@ Murmel, Kerntemp 70°C für mindestens 10 Minuten ist die Killingangabe für Salmonellen bei Fleisch und Eiern
Und ich teste jetzt gleich mein Geschenk von Muttern... eine Bosch MultiMixx47 :) Die darf nachher das Kraut kleinschnetzeln und dann mit Mann und Jungs einen Milchshake machen
Und jetzt ne Frage an die Gänse- und Entenbrater... Bürzel dran oder Bürzel ab? Weil ich mach den aus purer Gewohnheit ab, denn bei uns steht nicht immer nur Jungente oder -gans auf dem Speisezettel und bei älteren Tieren gibt der Bürzel manchmal einen arg tranigen Beigeschmack :-X
Also verkommen tut der aber bei mir nicht, unsere Hündin freut sich, die kriegt "Bürzelsuppe mit Reis" :biggrin:
Danke, nett ... wie schon immer...Zitat:
Original von Wontolla
Nach dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht.
Achsooo :weglach und ich hab schon gedacht: Wat stellt er denn jetzt ein Foto von seiner schwangeren Frau rein? :pfeifZitat:
Original von Hühnerhonni
Es gibt keine Bilder mehr weil die Ente unter meinem Pullover ist. Ich trag sie sozusagen unterm Herzen.grins
Grüße
Monika
Warum?Zitat:
Original von Hühnerhonni
Es gibt keine Bilder mehr weil die Ente unter meinem Pullover ist. Ich trag sie sozusagen unterm Herzen.grins
Der Bürzel bleibt bei mir immer dran, allerdings schneide ich vorher immer die beiden Fettdrüsen weg. Dann braucht man das Teil auch nicht dem Hund zu geben, sondern kann es selbst abnagen ;).Zitat:
Original von Lexx
Und jetzt ne Frage an die Gänse- und Entenbrater... Bürzel dran oder Bürzel ab?
Der Coq au Vin gestern war im Beinfleisch leider schon etwas zäh, er war ja auch schon fast ein Jahr alt und die Garzeit fürs Alter etwas knapp bemessen. Das Brustfleisch war allerdings butterzart und geschmacklich war er auch einwandfrei, vor allem auch die Soße. Habe keinen Rotwein sondern selbstgemachten Apfel-Portwein (schmeckt wie Sherry) dazu genommen, dann noch einen Becher Sahne dran.... hmmm ... lecker.
In Anleitung zu meinem Bratthermometr steht auch dass Geflügel min 90°C haben soll. Und sicher ist sicher.Zitat:
Original von Lexx
@ Murmel, Kerntemp 70°C für mindestens 10 Minuten ist die Killingangabe für Salmonellen bei Fleisch und Eiern