na das muss ja echt nicht sein!
Gute Besserung
Druckbare Version
na das muss ja echt nicht sein!
Gute Besserung
Ne, hätte wirklich keiner von uns gebraucht :(
Heute morgen hat ihn mein Freund fürsorglich von der Stange gesetzt, damit er da nicht selber runterkraxeln muss.
Dann hat Tango seine übliche Patrouille durch den Garten gemacht, bisschen gekräht und was gefrühstückt, also alles wie immer.
Mit dem verletzten Fuß tritt er etwas vorsichtiger auf. Weiß jetzt nicht, ob er Schmerzen hat oder es einfach ungewohnt ist so ohne Sporn. Zumindest sieht es bisher doch ganz gut aus.
kurzes Update:
Tango ging es sehr schnell wieder ausgezeichnet, allerdings hat er mittlerweile seinen Rang eingebüßt und steht nun unter Karneol. Birch ist immer noch der Boss und scheucht die Ketawahähne regelmäßig ein bisschen, damit die das auch ja nicht vergessen.
Heute sind 3 der Mixe von diesem Jahr, Jorinde und Lincoln ausgezogen. Sie werden bei einer Bekannten meiner Mutter wohnen, die relativ frisch in die Hühnerhaltung eingestiegen ist und noch 5 Zwerg-Sulmtaler hat.
Man hat mir versprochen, mich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.
Bin ja doch sehr froh, dass sie Lincoln noch mit dazu genommen haben, und das nicht nur, weil er so ein netter kleiner Kerl ist. Der Fratz meinte nämlich die letzten Tage über unbedingt im Nussbaum schlafen zu müssen und hat mehr als einmal auch noch seine beiden Perlchengeschwister mitgenommen :/
Einmal saßen sie so hoch, dass wir sie nur kletternd runterbekommen konnten und manchmal konnten wir Lincoln überhaupt nicht entdecken und er hat halt wirklich draußen genächtigt..
Die Leute, die einen Sebrighthahn wollten, haben am Ende mein Buschhähnchen genommen.
Lenette hat offenbar Blut geleckt, seit sie dieses Jahr mal brüten durfte und versucht das nun beinahe ständig wieder.
Leider lässt sie sich auch beileibe nicht mehr so brav entglucken wie vor der Brut >:(
Statt zwei Tage abends aus dem Nest und auf die Stange und gut, hockt sie jetzt jedes Mal mindestens eine Woche im Gluckenknast..
Derweil hoffen wir auf weitere Hahnenabnehmer und warten gespannt auf ein erstes grünes Ei, aber so blass wie die fraglichen Damen noch sind, wird das vermutlich so schnell nichts. Wer weiß, u.U. gehen sie ja auch gleich in die Winterpause :roll
Da wünsche ich Dir viel Glück , dass Du schöne Plätze für die Hähne findest.
Sag mal wann gibt's denn wieder mal Fotos von deiner entzückenden Bande?
Wann haben eigentlich deine Sebright zu legen begonnen?
Bin ja durch deine MEGA verwöhnt (auch wenn die nach dem Sommer gleich in die Legepause gegangen sind) was den Legebeginn angeht
Bei meiner Sebright tut sich in Sachen Eierchen so gar nix...
Hm ja, mit Bildern siehts grad eher mau aus.. Entweder ist das Wetter mies oder ich hab grade keine Zeit/bin weg,...
Daher kann ich nur mit ein paar Abgabehähnchenbildern dienen, von den Herren, die hier noch bleiben dürfen, bis sie ein neues Zuhause finden oder anfangen, zu stänkern. Was letzteres angeht, bin ich grade eh bedient. Karneol hat sich vor kurzem zum Boss aufgeschwungen und zeigt Birch gegenüber absolut keine Gnade. Am Tag des Rangwechsels steckte Birch mit dem Kopf im Gartentor fest, weil er vor Karneol flüchten wollte, zwei Tage später mussten wir ihn auf der Straße einsammeln. Jetzt sitzt er erstmal extra im Kükengehege. Mal schauen, ob das noch was wird und Karneol langsam ruhiger und sicher wird, was seinen Platz angeht und es dann nicht mehr so nötig findet, den ehemaligen Chef zu drangsalieren. Wirklich verdreschen tut er ihn gar nicht, aber halt scheuchen, bis Birch sich irgendwo hinverkriecht, wo er ihn nicht mehr sehen kann. Würde ja doch gerne beide behalten, aber naja..wenn das Gescheuche weitergeht, kann ich das natürlich nicht machen.
Also hier die Bilder (falls sich wer verliebt, kann er sich gerne melden^^):
Bei den Sebrighthähnchen war einer sehr motiviert.
http://up.picr.de/30799889mk.jpg
http://up.picr.de/30799890st.jpg
Der andere auch, nur nicht so richtig bzgl. Fotos von ihm..
http://up.picr.de/30799892ys.jpg
Klaus, das gelbe Riesenküken, das halt leider ein Hahn geworden ist..er fängt gerade an zu krähen
http://up.picr.de/30799891cv.jpg
Karthago war auch voll dabei - als Fotobomber, wie man hier sieht. Weiß nicht, wie oft ich dieses Huhn an der Linse kleben hatte, statt das geplante Hähnchen. Und natürlich bevorzugt dann, wenn der Hahn mal ordentlich posierte...........
http://up.picr.de/30799893yy.jpg
Kar, der Birch auch ganz gerne scheucht, gerne auch dann, wenn Karneol ihn mal in Ruhe lassen wollte..
http://up.picr.de/30799894eb.jpg
http://up.picr.de/30799895qv.jpg
Und hier dann noch ein Bild vom neuen Herdenchef
http://up.picr.de/30799896ew.jpg
Meine Juni-Sebright vom letzten Jahr haben um Neujahr bzw. Ende Januar mit dem Legen begonnen.
Die kleine Grace von diesem Jahr (Mai) legt wohl noch nicht, kann ich aber nicht beschwören. Dieses Mini-Zwergei vorgestern könnte durchaus ihr Erstlingswerk gewesen sein..
Generell legen meine Sebright nicht so gut wie die Serama (wollen dafür aber auch seltener glucken :roll).
Wurli, deine Henne ist vom April, richtig?
Könnte dann demnächst soweit sein.. oder sie hängt doch noch nen Monat dran wie meine Zitrone..
Der kleine würde mir auch gefallen achhhh
Gut das ich schon 2 davon habe g
[QUOTE=Moggeli;1617449
http://up.picr.de/30799889mk.jpg
http://up.picr.de/30799890st.jpg
Hallo ,
ich lese seit einiger Zeit still mit und habe ein paar Fragen , aber auch die Aussage
wundervolle und schöne Hähne .
-Ist der große gelbe ein Niederrheiner ?
-Vertragen sich die restlichen Hähne noch gut ?
-Wie alt sind die 2 Sebright Hähnchen , krähen sie schon, treten sie schon (habe auch einen) ??
Machen die Sebright einen dominanten Eindruck auf den Rest der Truppe ?
Viele Grüße
Huhn21