Heute mittag war ich kurz in der Kirche. Die heisst aber nicht St.Joseph oderso sondern Dithmarscher Eck. Ja hier hinterm Deich ist alles anders. ;D
Druckbare Version
Heute mittag war ich kurz in der Kirche. Die heisst aber nicht St.Joseph oderso sondern Dithmarscher Eck. Ja hier hinterm Deich ist alles anders. ;D
Natürlich keine vegetarischen Wiener. Die waren für die Nichtvegetarier unter uns, weil die Fleisch brauchen. Vegetarisch waren die Kartoffeln, die Gurken und der Senf zu den Wienern.Zitat:
Original von Flatterbacke
ist ja eine Überraschung, vegetarische Wiener?
Tess, das isses :) Steinpilzsuppe !!!
Ich Dummbeutel, laufe schon den halben Nachmittag rum und gucke überall nach etwas, für ne schöne Vorspeise. Naja, die Gefriertruhe ist rappelvoll, da übersieht man so ne Tüte Steinplize mal leicht.
Grüße
Monika
Bei mir gib es Pierog mit Karpen, Salate und Käsekuchen mit Schwarze Johannisbeeren. Über Karpenkopf haben sich Hühner sehr gefreut. :jaaaa:
voher und nacher:
@Oggy und Wild Cook
Sauerbraten ist doch wirklich nicht schwer.Ich habe das Grundrezept meiner Eltern übernommen. Das einzige was anders ist, ist das ich den Braten selber einlege und keinen fertig eingelegten kaufe. Allerdings liegt er bei mir auch nur 2 Tage im Sud, das reicht völlig aus.
Und schnöde, meinte ich nur, das mir zu Weihnachten nix besseres einfällt. Ich liebe Sauerbraten nämlich auch :)
Nur für mich alleine jetzt großartig auffahren wäre Blödsinn, das schaff ich ja nie alles zu essen. Von der Familie ist niemand zum einladen da.
Ich bin nicht verheiratet, habe keine Kinder, Eltern sind beide tot, Omi ist zu alt und hat ihren festen Weihnachtsplan, Tante hat immer volles Haus mit ihrem Clan und Mitbewohnerin ist bei ihren Eltern über Weihnachten.
hier gibts selbstgezogene gebratene graugans mit rosenkohl, tüppiken, soße und wein und so weiter. mann kocht. lecka!!
Bei uns gab´s heute Sahnegeschnetzeltes mit Pommes Frites und Salat, zwecks schneller Räuberabfütterung vor der Bescherung.
Morgen dann Ente a l´orange mit Semmelknödeln und bayrisch Kraut und Sonntag Coq au vin mit Kartoffelklößen, die Hühnerteile dafür leg ich morgen früh schon in den Rotwein ein :)
Ach, was mir grad einfällt Lexx.........
Ente al `Orange mach ich auch immer.......ich werd`s diesmal aber nach Deinem Rezept versuchen.....die Ente gibt`s bei uns jetzt nach kurzfristiger Planänderung nämlich doch erst morgen! :laugh
Die liebe Zeit ist uns davon gelaufen, sonst wär`s nämlich 10.00 Uhr oder noch später mit Fütterung losgegangen. Daher gibts jetzt anstatt übermorgen, heute schon Raclett.......um genau zu sein, in ca. ner viertel Stunde.
DANKE daher noch für das Rezept.
Grüße
WC
Dann wünsche ich gutes Gelingen :). Meine Mannen freun sich schon wie Bolle auf morgen, aber heute hät´s nur Streß gegeben, wenn ich groß aufgekocht hätte. Die Zeit haben wir dafür gebraucht die Hallelujastaude aufzustellen und zu schmücken und die war uns so auch ganz lieb :)
Erst heute???
Ihr vollzieht das also wie Bakannte von uns!?..........kurz vor Ende wird erst der Baum geschmückt? :laugh
Sicherlich gibt`s auch welche die den Baum erst am 2. Feiertag wenn alles vorbei ist, schmücken.
Grüße
WC