Zitat von
Dirk_AB
Mal eine Frage zu dem Thema: Ein nicht ganz so unbekannter YouTuber hat in einem seiner Videos erwähnt, dass er Besucht vom Veterinäramt hatte und dieses ihm für seinen Landkreis in Bayern sagte, Halter bis 50 Hühner gelten als Kleinhalter (o.ä.) und müssen sich nicht an die Stallpflicht halten.
Wenn bei deren Bestand ein Fall von Vogelgrippe auftritt, müssen dennoch alle Tiere gekeult werden.
Pflicht oder nicht, macht es ja schon Sinn, die Tiere im Stall zu lassen. Man möchte sie ja nicht verlieren und lässt sie aus Eigennutz und zum Wohl der Tiere im Stall.
Wie haltet ihr das bzw. wie sieht es in euren Kreisen aus? Habt ihr euch darüber schon informiert oder interessiert es euch nicht und ihr haltet euch einfach an die Stallpflicht, wenn Fälle von Vogelgrippe bei euch auftreten?