Und was ist da eingebettet ? Zuerst dachte ich bei dem linken an einen Mistelzweig,
aber es dürfte doch was anderes sein ?
Druckbare Version
Und was ist da eingebettet ? Zuerst dachte ich bei dem linken an einen Mistelzweig,
aber es dürfte doch was anderes sein ?
Du hast vollkommen recht, es handelt sich um einen eingebetteten Mistelzweig und um ein Abzeichen, in dem anderen Ei wurden Fangzähne eingebettet.Zitat:
Original von dobra49
Und was ist da eingebettet ? Zuerst dachte ich bei dem linken an einen Mistelzweig,
aber es dürfte doch was anderes sein ?
Diese schöne Pappfigur habe ich mal auf dem Flohmarkt gekauft.
Sie ist schön geformt, bemalt und glänzend lackiert.
"Hausgemachte" Postkarte Kaninchenmotiv Kollage aus Haaren und Moos
.....hier Kaninchen. Das schon merfach erwähnte Museum in Schwabach (bei Nürnberg) erhält jetzt für die dortige Hasensammlung zum
Bereich "Untermieter im Kaninchenbau" je ein Präparat Hohltaube, Brandgans und verwildertes Meerschweinchen. Der Bereich
"Bejagung/Bodenjagd" erhält einige Keramik- und Kunststoff-Figuren, u.a. Kaninchen an der Bauausfahrt sichernd, kleiner Jagdterrier (Fell- oder Jack-Russel-Terrier) in Kaninchenbau einschliefend sowie einen Kaninchen-Rauhhaarteckel auf Einsatz wartend.
Lupus
Für Mother Goose:
Raurackl, gehörnte Hasen mit realem Hintergrund.
Hier ein Porzellan-Exemplar aus dem Hasenmuseum Eppelheim http://www.eppelheim.de/p/d3.asp?artikel_id=1307
Dieses Präparat(e-Duo) habe ich für die Hasensammlung des Schwabacher Stadtmuseums anfertigen lassen.
Neben einer Hasenfigurensammlung können auch viele naturkundliche Themen zu den Hasenartigen dort präsentiert
werden.
Die sehen aber noch sehr lebendig aus, gute Arbeit.
Ob hier der Osterhase wohnt?........
Gesehen in Alten-Ennepe.