Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Original von Hexle
Hallo
Schön! Noch einer in "freudiger Erwartung"! Bin ja schon gespannt, wie es bei dir ausgeht!
Liebe Grüße
Hexle
Donnerstag auf Freitag sind bei mir 16 Wachtelküken geschlüpft. Aus unverständlichen Gründen, hat unser Stromnetz ständig Schwierigkeiten, so dass es bei der Brut bereits zweimal Stromausfall gab. Das letzte mal letzten Sonntag für 2 Stunden.
Gestern Mittag, ich hatte die ersten bereits ins Kükenheim gesetzt, erneut Stromausfall. Im Brüter alsauch im Kükenheim sinkt die Temeratur dramatisch. Die 2 zuletzt geschlüpften Küken habe ich vom Brüter in das Kükenheim verfrachtet, obwohl si noch nicht trocken waren. Das Kükenheim habe ich mit in die warme Wohnung genommen. Mit Küchenpapier versuche ich die Kleinen zusammen zuhalten und zu wärmen. Mittlerweile ist der Strom seit 1 1/2 Stunden weg. Die Küken jammern kläglich und zittern am ganzen Leib.
Plötzlich kommt mir die rettende Idee. Ich zünde meinen Kachelofen an. Ich quartiere die Küken in einen halbhohen Karton um und stelle sie in das Bratfach meines Kachelofens. Schnell erholen sie sich und man merkt sie fühlen sich wieder wohl. Kurz darauf ist auch der Strom wieder da und ich kann sie in ihr Heim zurücksetzen.
Die beiden letzten Küken haben es leider nicht überlebt. Eins lag gestern tot im Kükenheim das andere habe ich heute früh erlöst.
Inzwischen sind seit gestern abend wieder 8 Küken geschlüpft.
Z.Z. gibt es nicht nur neues Leben in meinem Brüter, sondern auch in der Volliere. Zebrafinken, Diamanttauben und Palmtauben brüten. Außerdem sitz meine Serama-Henne seit zwei Tagen.
Auf den Bildern sieht man die frischgeschlüpften Wachteln in der Jäger Kunstglucke. Die brütende Palmtaube wird von ihren vor 5 Wochen geschlüpften Jungtauben im Nest unterstützt. Und die Serama-Henne hat sich einen Platz in der Ecke ausgesucht, wo sie derzeit auf 8 Eiern sitzt.