Und vielleicht ein wenig die Füße massieren, hilft mir auch bei Durchblutungsschwierigkeit und ist sooo gut.......
(Scherz ;))
Druckbare Version
Und vielleicht ein wenig die Füße massieren, hilft mir auch bei Durchblutungsschwierigkeit und ist sooo gut.......
(Scherz ;))
Ist es bei jemandem hier tatsächlich schon mal notwendig gewesen, eine glucke Zwangs zu ernähren?
Ich mache mir um meine echt sorgen. Madame sockenschuss.
Sie steht überhaupt nicht auf. Gestern und vorgestern habe ich sie rausgesetzt. Mit Not und Mühe konnte ich sie zu zwei, drei Haferflocken ermuntern.
Sie ist nicht in diesem dämmerzustand sie WILL einfach nur unbedingt aufs Nest zurück.
Heute hab ich dann aus lauter Verzweiflung schon eine spritze mit etwas Traubenzucker und Wasser intraschnabulös gegeben. Der Kot, den sie absetzt ist wirklich mehr als dürftig. Was mache ich denn nur? Alle anderen glucken konnte ich mit rieselnden Körnern oder spätestens katzennassfutter animieren. Madame sockenschuss lässt das alles kalt. Ab wieviel Tagen ohne Futter muss ich mir wirklich Gedanken machen? Ihr Kamm ist jetzt schon blassrosa, die zittrigkeit wird auch nicht besser, im Gegenteil.
Eine Woche müsste sie noch durchhalten.
Hat sich tatsächlich schon eine glucke tot GESESSEN? Also auf dem Nest verhungert?
Oh man, ihren Namen trägt sie echt zurecht...
Meine ist sehr ängstlich gewesen, vor dem Hahn weggerannt (der sie treten wollte...), wurde von der Oberhenne attakiert, als sie am Futternapf stand.
Solche Sachen halten eine Glucke glaube ich auch vom Fressen ab.
Ich habe Purzel hochgesetzt und separat gefüttert. Mit Hack, Haferflocken, Dosenmais..... und es hat immer etwas gedauert, bis sie es genommen hat.
Dann habe ich sie an den Futternapf gesetzt, mich hinter sie gestellt und beruhigende, ermunternde Laute gemacht.
Andere Hennen weggejagt. Dann hat sie auch gefressen. Ist an den Teich zum Trinken. Kurz putzen und wieder ab zum Nest.
Hallooooo, balou, wie gehts denn deiner Glucke und den Küken?
Hat alles geklappt?
Madame sitzt schon alleine. Sie hat auch ihre Ruhe.
Nur leider steht sie gar nicht alleine auf.
Sie nimmt das Futter schon wahr, putzt sich kurz etwas, schüttelt sich, aber sie will partout nicht fressen.
Ihr Kropf ist leer, das hab ich überprüft. Ich frage mich, ob der bruttrieb tatsächlich größer, als der selbererhaltungstrieb sein kann.
Was aus balous Henne geworden ist, würde mich wohl auch interessieren...
Vielleicht frisst sie so wenig, weil sie nicht auf die Eier k.....en will?
Wenn sie nicht aufsteht und löst....