Danke.
Und die Verabreichungsweise? Einflößen??
Druckbare Version
dann kaufst du nur frisch entwurmte Hühner zu?
Der Hund wäre dann auch zeitgleich zu entwurmen?
ach, Nachtrag: Flubendazol wird sieben Tage lang verabreicht!
Bei drei Laufenten wird das wohl (pro Tier) so mit einer kleinen Kanüle (ich bekomme die immer vom Tierarzt) ganz gut gehen.
Eben nur ein wenig Stress für die Tiere in diesen Tagen.
Ich hatte letztes Mal Solubenol, allerdings habe ich einiges mehr an Geflügel ...
Ich habe das Mittel mit Wasser verdünnt und dann unters Körnerfutter gemischt.
Genauer aufs Tier bezogen ist sicher die individuelle Gabe.
Huhnis kommen erst am Jahres-Ende....
Hund wird jetzt im April automatisch (durch eine Leishmaniose-Prophylaxe für den Süden) entwurmt.....
Jetzt sind die Laufis dran. Mit Flubenol...ok.
Nochmal die Frage:
Wie verabreiche ich es ihnen? Kann ich es ihnen einflößen? Oder ist das nicht empfehlenswert?
In Brot tunken o. ähnl. geht nicht...das mögen die nicht....
Bzgl Concurat erzählt auch jeder was anderes. Angeblich gibt es Studien darüber, dass es sich NIE mehr abbaut... andere behaupten, dass es Studien gibt, die beweisen, dass es sich restlos nach der Wartezeit abgebaut hat.
Was man nun glauben soll... keine Ahnung. Ich habe damit schon entwurmt... und die Eier wieder gegessen. Auf der Verpackung steht ausdrücklich: 14 Tage auf Eier und Fleisch. Habe sowohl Fleisch als auch Eier wieder gegessen. Lebe noch ;)
am besten geht es zu zweit, einer hält das Tier, der andere flößt das Medikament (mach immer genau die Menge pro Tier in die Kanüle) dem aufgerichteten Tier seitlich in die Schnabelkehre. Man muss den Hals gerade strecken und den Kopf etwas souverän fixieren, ohne das Tier dabei zu quälen. Aber die Laufis sind sehr agil und mögen das Festhalten nicht. Es hilft nur nix, wenn das teure Medikament dann nicht in dem Tier landet, sondern sonst wo.
Außerdem sind sie Meister im Flüssigkeiten wieder rausbringen. Also Medikament seitlich einflößen und achten, dass einmal gut geschluckt wird, ggf. den Hals leicht massieren, um das Schlucken zu stimulieren!
Für deine drei Tiere brauchst du wirklich nur die kleinste Packung ... Flimabend (oder evtl. auch Flubenol als Paste ... aber eher verhältnismäßig teuer!)
Vielen, vielen Dank fürs Erklären....so in der Art hatte ich es mir auch vorgestellt. GsD bleiben meine bisher immer sehr ruhig, wenn ich sie mir schnappe.....Sie sind nicht handzahm und durchaus scheu...aber einmal auf dem Arm lassen sie sich schnell beruhigen und bleiben auch ruhig.
Nur der Erpel läuft wir verrückt und motzend um mich rum (und ja - er verliert scheinbar jede Angst) und verlangt seine Mädels umgehend zurück. ;D
das mit dem Stillhalten ändert sich dann ganz fix, wenn du versuchst, ihnen etwas einzuhelfen ... und sie lernen dazu ...