Ganz genau so ist es.
Druckbare Version
Jetzt hat sie aufgehört zu legen, der Schnee hat ihr wohl die Lust daran verdorben...
letztes jahr haben die zwei Laufierpel im Gras zusammen gechillt solange die Enten auf den Eiern sassen!
Rangeleien gibts/gabs nicht schätze weil sie zusammen aufgewachsen sind!
Bei uns ist der Laufierpel immer mit dem Hahn rumgeschrullt und hat bei den Hühnern geschlafen. Die Olle hat ihn während der Brut nicht im Entenstall geduldet und rausgeschmissen. Die beiden Herren waren echte Freunde für's Leben
Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich die Eier, die bis jetzt zusammengekommen sind ausbrüten lasse. Dann kann ich dem Erpel vielleicht schon Gesellschaft geben, wenn die Ente das nächste Mal legt und brütet. Im letzten Jahr war das so im Mai - Juni glaub ich, da wären die kleinen ca 2 Monate, das könnte vielleicht gehen... Und im nächsten Jahr will ich dann auch mehr Enten haben, drei Weibchen und 2 Männchen vlt. Mir sind nur ein paar schlechte Ereignisse dazwischengekommen, ich hatte das ja schon für heuer so geplant.
Du kannst besser 1.4 halten als 2.3. In solch kleiner Gruppe gibt es mit zwei Erpeln Theater.
Vor zwei Jahren haben bei meinen Laufenten zwei Erpel eine Ente beim Treten ertränkt, als die andere Ente brütete.
Klingt vernünftig. Ab wie vielen Enten kann man bedenkenlos einen zweiten Erpel dazunehmen? Gibt es da eine Faustregel?
wenns ganz blöd läuft und sich alle Enten zum brüten setzten hat Gänsesusi wieder das Problem mit dem einsamen Erpel!
Habe dieses Jahr die zwei adulten Laufierpel und noch einen Jungerpel vom Spätjahr mit den Damen laufen, bisher gabs keine Probleme!
Würde es einfach ausprobieren mit 2 Erpel, am besten zusammen aufwachsen lassen (Vater und Sohn oder zwei Brüder), abgeben kann man immer noch wenns Zoff gibt um die Enten!
Würde sagen ab 3 Enten, meine Erpel haben immer "ihre" Lieblingsente die dritte muss um Aufmerksamkeit buhlen!Zitat:
Ab wie vielen Enten kann man bedenkenlos einen zweiten Erpel dazunehmen?
Also könnte ich es einmal mit 2,3 probieren. Dann einfach beobachten wie es geht und wenns ganz blöd geht einen abgeben oder unters Messer... Ich habe auch gerne einen "Reserve", irgendwas kann mit dem einen immer passieren, und wenns dringend einen braucht ist es immer schwer, einen in der Nähe zu bekommen.