Sieht eher aus, wie das Ei einer Althenne. Meine legen auch mal Eier mit Rillen. Wenn das "Gekrumpel" aber mehr wird und dauerhaft bleibt, dann könnte es auch IB sein.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post192575
Druckbare Version
Sieht eher aus, wie das Ei einer Althenne. Meine legen auch mal Eier mit Rillen. Wenn das "Gekrumpel" aber mehr wird und dauerhaft bleibt, dann könnte es auch IB sein.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post192575
Huch, hoffentlich nicht IB. Die "Verdachtshuhnis" sind ziemlich genau 2 Jahre alt.
LG Blindenhuhn
Naja, Richtung Mauser von "älteren" Hennen kommen solche Eier nicht mal SO selten vor.
Meine Maransmixhenne von 2013 auch, das bislang letzte Ei vor einer knappen Woche auch mit kruschteliger, total dünnschaliger Spitze und ansonsten auch eher flach und mit "Stern" auf einer Seite.
Bleibt das bei so Einzelstücken, ist alles ok, nach der Mauser sollte es sich aber wieder erledigt haben, sprich nahtlos normale Eier nach kommen, ansonsten ist der Legedarm dann doch schon was ausgelaugter.
Danke Okina, das wird es wohl sein - nach der Masse Federn zu urteilen, die überall rumliegen.
Ich denke mal positiv und vertraue darauf, dass es mit neuen Federn wieder "normale" Eier gibt.
LG Blindenhuhn
Hallo Blinden huhn,
es kann neben der Mauser aber auch ein etwas untergrosses Huhn, sein, das diese Eiere legt.
Du kannst Dein Futter vlt. noch mal auf Diätmöglichkeiten untersuchen!
LG Ulrike
Danke Ulrike, die in Frage kommenden 2 Kandidaten sind aber sehr kleine, zierliche Hühnchen und könnten ruhig etwas mehr auf den Rippen haben!
Untergroß sind bei mir nur die 2 Plymouth rocks, die sind aber schon in Rente, was die Eierproduktion anbelangt:jaaaa: Wenn sie dürften, würden sich diese beiden nur von Sonnenblumen und Mehlwürmern ernähren, also richtiges "Diätfutter":laugh
LG Blindenhuhn
Ja, Blindenhuhn,
das kenne ich, bei mir leben derzeit 13, in Worten, dreizehn Maisjunkies, auch nett!
LG
Ulrike