-
Hallo Saatkrähe, fütterst du die im ganzen oder zerschreddert?
Wir haben hier auch so viele Wildrosen, die würden ja den Hühnerspeiseplan im Winter mit getrockneten Brennesseln, Schafgarbe und Co. super ergänzen. Auch Ebereschen hätten wir zu bieten. Ob die eingefroren meinen Huhnis munden würden? Jetzt - so vom Baum - fressen sie die nicht.
LG Blindenhuhn
-
Hi Blindenhuhn - ich schlitze die Hagebutten auf, sofern sie noch fest sind. Den Rest müssen die Hühner selbst erledigen. Manche Hühner fallen drüber her, manche nicht. Junghühnern biete ich sie trangiert an ;D Also zerlegt, damit sie die erst einmal kennenlernen. Es sei denn, alte Hühner können es ihnen vormachen. Ich habe beobachtet, daß manche Hühner die weißen Samen umgehen, nicht mögen. Darum nehme ich die vorher raus, wenn ich Hagebutten mit unters Weichfutter mische.
-
:danke Saatkrähe
LG Blindenhuhn
-
Diese Chicks haben derzeit Zugang zu Hagebutten und pflücken sich die weichen ab, die dann mit Begeisterung schnabuliert werden. Es kam die Überlegung auf, die Hagebutten ins Feuchtfutter zu geben. Da einige sehr hart sind, könnte man sie eventuell mit der Maschine klein hacken. Sie sind zum Teil sehr groß, wie man anhand der Münze sehen kann. Hat da jemand Erfahrungswerte, zum Beispiel hinsichtlich der Menge?
https://up.picr.de/44754700mx.jpg
https://up.picr.de/44754699ss.jpg
https://up.picr.de/44754698nt.jpg
-
Meine Hühner würden lieber hungern als "diese Dinger" zu fressen...... :roll :roll
Allerdings trockne ich jedes Jahr davon einen großen Keramiktopf voll, ist ja schließlich kostenloses, wertvolles Vit C. Davon mahle ich dann so 3-4 Hagebutten für meine 6Zwerge und schummel die unters Weichfutter - allerdings nur etwa 2xwöchentlich. Meine Hühner sind leider total verschnübbelt und wählerisch und haben einen seeeehr engen Speiseplan, da muss ich immer schummeln und tricksen.
Die Kerne der Hagebutten bleiben immer ganz, egal welchen Mixer oder Zertrümmerer ich nutze - und meistens lassen die Hühnis die auch liegen. Egal, freuen sich die Spatzen........
-
Meine Hühner lieben Hagebutten, besobders die Kerne. Die weichen zerlegen sie selbst, die harten häcksle ich zusammen mit Grünzeug, Ingwer und Co im Blitzhacker. Die Kerne bleiben ganz, werden aber restlos gefressen. Zu Mengenangaben konnte ich auch nichts finden. Ich vermute, dass die Samen recht ölhaltig sind, deswegen gebe ich pro Huhn nur eine Hagebutte kleingehackt ins Weichfutter. Außerdem muss der Hühnerkörper ja auch das überschüssige Vitamin C ausscheiden.
-
Hier sind die auch beliebt und ich betätige mich für die Hühner als Pflücker die weiter oben am Strauch hängen.
Ich pflücke nur die die ganz leicht abgehen und werfe in die Hühnermeute um mich rum so das hoffentlich jeder mal eine bekommt.
-
Kann ich nur zustimmen: Unsere Hühners sind ganz wild auf die Hagebutten, sie können gar nicht genug davon kriegen.
Danke für den Tipp, wenn die Hagebutten zu hart sind. Ich werde sie jetzt auch mit klein häkseln, denn die können sie ja im Ganzen nicht fressen.
Gebe sie meinen Hühners 2 - 3 mal die Woche.
Schöne Grüße
Kräuterfrau
-
Ich hacke sie auch grob, koch mir einen Sud, filtere es ab, die gekochten Hagebutten friere ich in Eiswürfelbehälter ein für die Hühner und aus dem Sud koch ich einen Sirup für uns! Die Idee mit dem Sirup finde ich klasse, da hat mich ein Mitglied hier drauf gebracht!
-
Am Wochenende standen ein paar Hühner im Auslauf unter dem Hagebuttenbusch, dessen Zweige ein Stück weit nach unten hängen. Abwechselnd hüpften die Hühner hoch um die Hagebutten zu pflücken. Es war auch erfolgreich, denn die Früchte sind jetzt weg. :)