Ich könnte mir vorstellen, dass das Brustgefieder beim trinken nass wird und so die Luftfeuchtigkeit, wenn sie sich wieder aufs Nest setzt etwas ansteigt. Ob das wirklich etwas bringt weis ich nicht. Aber ich habe noch nicht beobachtet, dass Hühner, so wie Enten und Gänse, gezielt ihr Brustgefieder nass machen, bevor sie sich wieder aufs Nest setzen. Da ich da aber noch nichts drüber gefunden habe, kann ich auch keine handfesten Aussagen machen. Da wäre alles nur Spekulation.Zitat:
Wie sieht es eigentlich bei einer Glucke aus? Kann diese die LF verändern? Z. B. eine Glucke älteren Semesters ? Würde mich wirklich interessieren.