Danke peter! Sehr interessant. Weist du auch welche Farbe die Eier von den Livinsky haben?
Nachtrag: Hab ein paar Bilder gefunden und damit mir die Frage selber beantwortet.
Druckbare Version
Danke peter! Sehr interessant. Weist du auch welche Farbe die Eier von den Livinsky haben?
Nachtrag: Hab ein paar Bilder gefunden und damit mir die Frage selber beantwortet.
@Katrin, die Farbe stimmt mit Deinen Bildern überein, der Schopf und Wickelkamm kommt nicht sehr häufig vor, aber das eine oder andere Huhn und manchmal auch der Hahn sind eindeutig damit versehen, meistens ältere Tiere. Die Farbe der Läufe ist identisch, kein gelb! Die Grösse und das Gewicht entsprechen in etwa Hahn 3,5 kg und Henne bis 3 kg. Alte Leute halten die Hähne auch als Kapaune, um sich etwas Bargeld zu erwirtschaften. Wie schon gesagt, mir gefallen sie und ich würde gerne noch einmal eine Zucht als Hobby aufbauen. Peter
@ Redcap!
Du hast recht - die Brabater Bauernhühner sehen den Ukrainischen ziemlich ähnlich. Dieser Hahn hier hat ziemlich genau diese Farbe: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCEQrQMwAA
@oldtrotter: dann ist dies Rätsel auch gelöst - vielen Dank und viel Spaß bei der Zucht dieser Tiere !
Grüße
Katrin
PS: Gibt es einen Namen für diese Rasse oder den Farbschlag?
Ich hab aus Neugierde natürlich wissen wollen, wie die Rasse aussieht ... Hübsch, die erinnern mich wiederum an Speckled (braunporzellanfarbige) Sussex oder an die Schwedischen Blumenhühner.
http://chk.rio.ua/smela/search/zhivo...je-564405.html
Hübsch sind sie. Sie sollen sehr gute Winterleger sein. In deinem Link steht, das sie creme-bläuliche Eier haben, ich habe bilder von hellbraunen gesehen.