Wäre es möglich mal ein Bild von der alltäglichen Haltung und auch dem eingerollten Zustand des Paddels zu machen? Was bekommt der Zwerg denn als Futter? ich denke an eine mögliche Mineralstoffstörung oder ein Krampfen aufgrund der Fehlbelastung.
Druckbare Version
Wäre es möglich mal ein Bild von der alltäglichen Haltung und auch dem eingerollten Zustand des Paddels zu machen? Was bekommt der Zwerg denn als Futter? ich denke an eine mögliche Mineralstoffstörung oder ein Krampfen aufgrund der Fehlbelastung.
also baden geht er jeden Tag ich lauf extra mit ihm zum Teich und lass ihn dort schwimmen. bei schlechtem Wetter tut es auch die Badewanne. was ich vielleicht nicht klar ausgedrückt hab,dafür entschuldige ich mich, es ist das paddel von seinem gesunden Bein. ich schreibe vom Handy aus piaf und habe noch nicht gefunden wie man ein Foto hoch laden kann. Futter bekommt er solche Enten pellets gemischt mit Haferflocken und Schrot. allerdings klaut er auch hin und wieder den Katzen
von ihrem Futter. grün zeug aus dem Garten und Kartoffeln.
also das mit den Bildern will einfach nicht 😥es sagt mir sie sind zu groß und wenn ich sie kleiner mache will es auch nicht. denke das ich das vom PC aus machen muss...
ok, bis dahin arbeite ich mich mal mit meiner Paddelvorstellunskraft weiter an das Problem heran ;-)
Wenn ein Beinchen eine Fehlstellung hat, wird ja zwangsläufig auch das andere Bein fehl belastet. Das kann natürlich auch dort auf die Dauer zu muskulären Verhärtungen führen und das wiederum zu Krämpfen. Ist nicht anders als bei unseren Wadenkrämpfen, die ja auch nicht nur durch Magnesiummangel entstehen. Die Muskelphysiologie ist auch nicht viel anders, auch wenn die Streck- und Schliessmechanismen des Fusses beim Vogel anders laufen als bei uns.
Gehen wir einfach mal von einer solchen erwobenen Verhärtung aus, die liesse sich im Prinzip durch leichtes Dehnen und Strecken sowie vorsichtige Massage lockern. Nimm einfach mal ein nicht erwärmendes Sportgel (Arnika) oder ein Kriechöl mit ätherischen Ölen als Zusatz wie Ballistol Animal und reib die Beinchen damit ein, insbesondere bei dem Bein mit dem sich krümmenden Paddel die Rückseite bis zum ersten Gelenk oberhalb des Paddels. Wenn der Paddel nicht auftritt, sind die Zehen und damit auch die Schwimmhäute nicht gespreizt. Nutz das beim Massieren und übe mit dem Zwerg mal die Beweglichkeit im gesamten Fuß-/Beinverlauf und versuche die Muskeln so auch zu lockern.
Dadurch dass ja eine stetige Gewichtszunahme erfolgt, ist die Belastung für die Beine jetzt besonders groß. Sollte das wirklich ein so harmloser Grund sein, könnte sich das Problem später reduzieren, weil die Muskulatur sich dann nach und nach an die andere Haltung und Fortbewegung anpasst.