Stimmt, sorry.:rotwerd
Aber schaden tut sie bestimmt nicht, oder?
LG, Sonja
Druckbare Version
Stimmt, sorry.:rotwerd
Aber schaden tut sie bestimmt nicht, oder?
LG, Sonja
Abrollnester sind in den Stall gewuchtet,beim letzten mal ,als ich einen ( glücklicherweise nicht bestÄtigten) verdacht hatte,haben die Damen überall hingelegt,nur nicht in die Fallnester:(
Gipseier lagen sowieso im Legenest( in Fallnestern klappt das nicht) und fressen bekommen sie täglich Körnermischung mit Quark/zuchinies/möhren/oregano/knoblauch
Sie bekommen auch kohlrabiblätter und ab und zu Mehlwürmer oder gekochte Fleischreste
Ich habe die Henne nach den Fallnestertausch wieder zu den anderen gepackt,leider habe ich 2 Junghennen, die"fremdlegen" ins Streu anstatt ins Nest,da helfen mir in den Fällen auch keine Fallnester...
In Maßen sicher nicht . L.G. Catrin
Meine wollten die Nester am Anfang auch nicht annehmen. Wollte die sogar schon wieder raus schmeißen aber hab dann doch noch einen Versuch gewagt
Ich hab Heu in die Nester verteilt & siehe da, man hat rein gelegt. Hab das Heu jeden Tag etwas "reduziert" & seitdem legen sie auch brav ohne Heu da rein ;)
Klar, mit Heu mußt du die Eier natürlich noch oben weg nehmen aber zum dran gewöhnen war das Super :)
Gib mal täglich Mineralfutter von Raiffeisen ins Futter. Bei mir hat das gegen Eierpicken und Federpicken geholfen. Kann ruhig das billige sein. Bei sieben Hühnern etwa ein Esslöffel täglich.
LG aus dem Schwarzwald
So, der Tipp mit dem Heu war Gold wert, 3 Hennen haben schon das Nest angenommen;D
Die anderen Hennen sind ja glücklich mit ihrem Futter, und mampfen keine Eier, ich habe sicherheitshalber heute ne Portion Hack gebraten, Futterkalk reingetan und den Damen serviert, ich konnt garnicht so schnell gucken, wie sie es in sich reingezogen haben:p
Das Hackfleisch kannst Du ruhig roh geben . Die Würmer und Insekten in der Natur brät auch keiner . L.G. Catrin
nim die Eier gleich weg :)
Eier würde ich ja liebend gerne sofort wegnehmen, bin aber 3 Tage die Woche unterwegs, meine "Eier" verdienen:roll
ich hatte gelesen, das verfüttern von rohem Hackfleisch könnte den Hühnern unerwünschte Würmer verpassen, deswegen habe ich es sicherheitshalber verbraten, wenn dem so nicht ist, würde ich es roh verfüttern wie ich es anfänglich gemacht habe , habe sowieso das Gefühl, roh lieben sie es noch mehr!!!!
Regenwürmer, Käfer, etc. dienen oft als Zwischenwirt für Parasiten, also auch Würmer. Die werden trotzdem roh gefressen. Und trotzdem sind nicht alle Hühner ständig total verwurmt.
Dass sie von rohem (natürlich nicht verdorbenen) Hackfleisch Würmer bekommen könnten, ist mir neu. Das muss dann schon kontaminiert sein. Das kannst du ruhig roh geben, meine würden auch dafür morden. Wenn ich 1kg Hackfleisch zu Hause habe, gehen locker 400 g für bettelnde Katzen und Hühner drauf :D