Hallo zusammen,
was wir an Knochen vom Festessen übrig haben, bekommen unsere Hühner.
Dafür habe ich mir eine Knochenquetsche angeschafft und gleich außen am Hühnerstall montiert.
Die Hühner sind wie die Verrückten darauf.
Grüße von Arwen
Druckbare Version
Hallo zusammen,
was wir an Knochen vom Festessen übrig haben, bekommen unsere Hühner.
Dafür habe ich mir eine Knochenquetsche angeschafft und gleich außen am Hühnerstall montiert.
Die Hühner sind wie die Verrückten darauf.
Grüße von Arwen
Meine Hühner auch nicht. Nicht mal Katzenfutter mit Huhn. Aber nicht wegen der kleinen Knöchelchen, sondern weil mir das komisch ist Huhn an Huhn zu verfüttern.Zitat:
Meine Hühner kriegen allerdings niemals Huhn von mir.
Grüße
Monika
Hy!
Andererseits fressen sie ja selbst Artgenossen, bzw. das, was Gevatter Habicht übrig gelassen hat, ohne mit der Nickhaut zu zucken :kein.
Von daher überfüttere ich meine Geier zwar nicht mit Huhn, aber dann und wann dürfen sie durchaus mal ein Gerippe blank machen (was aber mehr unter Makulatur fällt und der Hühnergaudi dient, weil wir nicht viel dran lassen ^^).
Würden sie partout kein Geflügel nehmen, würde ich's wohl auch lassen, aber da sie ja keinerlei Hemmungen haben, und sogar seinerzeit in der Karkasse der alten Hirschkuh rumgestiegen sind (und fröhlich Fleisch abpickend im Brustkorb standen), von der nur noch die fleischigeren Stücke zu gebrauchen waren, habe ich eigentlich auch alle Hemmungen fallen gelassen
Was ich allerdings nicht mache, ist ihnen Hundedose mit Geflügel zu geben, denn da ist ja bekanntlich zB Industriehuhn drin, und wie konsequent wäre es wohl, selber kein solches mehr zu essen, den Pamps aber den Hühnern zuzumuten :(.
Hallo Andreas
Kann dich voll verstehen.
Ich mag halt Kannibalismus nicht.
Ist eine rein persönliche Geschichte. (Ich machs halt nicht)
Aber weggeschmissen wird trotzdem nix vom Huhn. Die Hunde ......:)
lg
Willi
Das Fleisch essen wir, die Knorpel und kleinen Knochen (Flügelspitzen, Rippen, Wirbelsäule) bekommt der Hund.
Die Röhrenknochen werden für die Hühner gequetscht. Und sie lieben es, wenn die Quetsche betätigt wird. Dann stehen sie Schlange. Sollten doch noch ein paar Muskelfasern an den Knochen sein, umso größer ist die Freude der Hühner.
Wenn abends noch ein Krümel rumliegen sollte, dann findet ihn auf jeden Fall unser Hund. Vorher ist er nicht aus dem Auslauf zu kriegen.
Meine Lieben auch Reste aller Art!
Und komischer Weise am liebsten die vom Huhn!
Da wird sich dann drauf gestürzt und nichts bleibt übrig- und der Napf wird auch auch tapfer gegen die Katzen verteidigt, da kennen die nix :D