-
Meine Seidis habe ich die ersten Abende einfach mit auf die Stange zu den anderen Hühnern gesetzt (habe ein Kotbrett darunter so dass sie nicht tief fallen können, falls sie ungeschickt sind). Und von da an haben sie ganz selbstverständlich jeden Abend die Stange aufgesucht.
Dort kuscheln sie dann Nachts mit den anderen Hühnern zusammen.
-
Also meine Seidis schlafen in den ganz normalen Legenestern. Finde ich auch nicht so toll, aber was soll ich machen. Sie haben es sich so ausgesucht. Davor haben sie auf den Nestern (hab als Dach einfach ein Brett über alle Nester drüber) geschlafen. Das fand ich eigentlich ganz gut. Aber nun machen die es so. Da es nur 2 sind, ist es aber ja auch nich so viel Dreck, den man wegmachen muss...
Ein extra Schlafnest wäre auch nicht schlecht, aber da wüsste ich wieder nicht wie ich den anderen Damen sagen sollte, dass sie da bitte nicht rein legen.
-
Ich häng mich mal hier an, da ich dasselbe Problem habe...
Da meine vier seidis bei uns als Halbswüchsige eingezogen sind, haben sie noch keine Eier gelegt und sind jeden Abend zum Schlafen in Ihre "Schlafhöhle" - gebaut aus ein paar Obstkisten....Stange haben sie ignoriert.
Als sie anfingen Eier zu legen, sind die natürlich in der Schlafhöhle gelandet....obwohl noch zwei weitere Nester zur Verfügung stehen, da will keine reinlegen...
Hat da jemand einen Tipp für mich? Ein kleines Steinei liegt schon in den Nestern, sollte ich da noch andere Eiersorten reinlegen? Wenn ja, welche?
Oder kann ich sonst noch was machen? Schlafnest tagsüber dicht machen ? ??? Da sie auch raus können, hab ich Sorge dass ich die Eier dann im ganzen Garten suchen darf :-/
Bin ja eigentlich froh dass die Eier immer an einem Platz liegen....
Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Purzelstern
-
Lass es doch so wie es ist,wo ist das Problem?
-
Naja, es wär halt schöner wenn die Eier im sauberen Stroh liegen würden ;)
Bis ich am späten vormittag sauber mache sind die Eier meist schon da....
Aber hast schon recht, dramatisch ist das Ganze nicht :)