-
Klasse :)
Bin etwas im Hintertreffen gerade, hier stapeln sich Katzenkinder mit Mama , die Gesäugeprobleme hat, Mykoplasmosekranke Wildgansgösselchen und 3 hungrige Krähenkinder neben leicht desorientierten neu hinzugezogenen Hühnern von Karins Vater, und ich bin zwischen Versorgerei von Haus und Hof und 120 Tieren ein wenig hin-und-hergerissen, da ich ja auch noch einen Betrieb führen muß und meine Helfer gerade alle ausfallen, genau wie mein Schwesterherz, das Klausuren schreibt.
Konnte daher noch nicht viel anleiern, ich versuche das morgen früh.
Witte ist dafür tapfer zugange, ohne sie und Larasta ginge fast nix hier. :)
-
Da ich ja nun endlich weiß, dass ich an dem Tag frei habe, kann ich auch mal was schreiben.
Ob das nun mit meinem Verein (bzw. einen ganezen Bus voll) was wird, kann ich nicht sagen. Wenn nicht kann ich aber auf jeden Fall die Transparente vom letzten mal mitbringen, zumindest die die noch von der Aufschrift her passen.
Hier in Bild 013 sieht man welche (die roten und orangenen mit der weißen Schrift).
Ansonsten kann ich wieder nur einige Plakate aufhängen und telefonieren und Geflügelhalter ansprechen...
-
Die Transparente waren toll!
gg
-
*Sabine* hat wahrscheinlich einen Redner... :)
-
Können wir von NRW/Ruhrgebiet aus keinen Bus organisieren? Hätte da mehrere, die mitfahren würden...wer ist noch aus NRW und kommt ?
-
internet Präsenz
Hallo,
bin gerade dabei Informationen über die Kundgebung ins internet zu stellen und die Flyer in pdf-Dateien umzuwandeln und zu aktualisieren (natürlich in der umgekehrten Reihenfolge!).
Wenn jemand Ideen für ein Banner hat bin ich sehr gespannt.
Schaut Euch schon mal die neuesten Nachrichten an:
Nachricht über die Demo
zu scharf? zu schwach? völlig daneben?
Viele Grüße
Armin
-
RE: internet Präsenz
-
Ich finde den Text auch ganz toll.
Sollte man vielleicht hier
hinter setzen: Hobbygeflügelhalter aus www.huehner-info.de?
Irgendwie muss das Kind doch einen Namen bekommen.
Kannst auch gerne meinen Namen dazu setzen.
Mein Kopf hängt ohnehin schon in der Schlinge. Dann kann auch jeder wissen, wer da gehängt wird.
Kann heute abend nicht mehr viel ausrichten, muss gleich meine Mama besuchen, die ich seit 7 Monaten nicht gesehen habe.
Liebe Grüße Inken
-
Klasse, Armin :) !
Hab heute wild den Telefonhörer geschwungen und so Einiges herausbekommen. Also, mit Herrn Zöller hab ich telefoniert und weitergehende Telefonnummern erhalten zwecks örtlicher Unterstützung, und natürlich geht der Aufruf auch über den BDRG raus.
Dann hab ich noch mit den Grünen telefoniert. Frau Höhn ist am 17.6. leider in Irland und kommt erst spät abends wieder, sie wäre gern gekommen. Ein Herr Klein von der Grünen würde aber wohl auch zuständig sein ( der Name sagt mir noch nix, aber das muß ja nichts heißen). An Frau Rütting muß ich mich noch wenden, da war niemand im Büro, ich versuch es erst mal mit einer email.
Hab mit Elke von Menschen für Schweine e.V. telefoniert, sie ist selbst von der Stallpflicht betroffen, da sie auch Hühner hält und natürlich in Niedersachsen wohnt. Sie hört sich nach weiteren Unterstützern um und kann uns vielleicht mit einem Redner vom niedersächsischen NABU weiterhelfen.
Hier sammeln sich langsam die Anfragen nach einem Bus aus NRW nach Hannover, den sollte man vielleicht organisieren.(brauche dazu aber Hilfe und weitere Interessensbekundungen an einer Mitfahrt).
Ich hab auch mit dem Geflügelhof Schulte aus der Nähe von Bielefeld gesprochen, sie können zwar am 17.6. nicht, aber sie helfen uns selbstverständlich und geben alle Infos an mögliche Mitstreiter weiter.
Sie haben auch Kontakte zum neu gegründeten Verein für Freilandgeflügelhalter ( wo ich leider den Infozettel verlegt habe, den ich bereits besaß...), denn die werden sicherlich auch in Hannover vertreten sein wollen. :)
Vom Tierschutzbund bekommen wir Infomaterial bezüglich Käfighaltung etc., das man auslegen kann. Vielleicht machen sie auch mit einem Infostand mit.
Aus Bad Waldsee bekomme ich eine Liste mit Kontakten (U.a.Vereine für artgerechte Nutztierhaltung und Redner etc.), wo ich mich dann fleißig durchtelefonieren werde. Vielleicht hilft mir aber auch der ein oder andere dabei, mein Mund ist schon fusslig ;) ...
BUND und NABU hab ich noch nicht anrufen können, da schicke ich erstmal Mails.
Örtliche Tierschutzvereine hab ich bereits rausgesucht,aber leider war niemand da, den ich sprechen konnte. Geht also erst Dienstag wieder.
Bioland und andere Betroffene sollte man auch noch schleunigst informieren, die können sich vielleicht alle mit kleinen Infoständen selber vertreten und die vorbeilaufenden Menschen sehen erst mal, wer da so alles betroffen ist.
Laut krähende Denizlis und Bergische Kräherhähne würd ich wohl mitbringen, das zieht die Aufmerksamkeit der Leute auf sich.
Ein paar Seehoferopfer in Form von zerrupften Stallpflicht- Hühnern in einem netten Gehege sollte man den Leuten auch ruhig mal zur Ansicht geben. Wohnt vielleicht jemand in der Nähe dort und hat Gänse ? Die machen Krach und wenn sie auch nach der langen Aufstallung noch recht zerrupft aussehen, so kann sich der vorbeilaufende Mensch viel eher ein Bild von der Lage machen, als wenn man nur davon redet.
Wir könnten eventuell auch echte Käfige aus Legebatterien inklusive Hühnerattrappen aufstellen. So sieht man viel eher, was Herr Seehofer da fördern will. Niemand läßt es Angesicht zu Angesicht mit einem Huhn kalt, daß seine Frühstückseier aus so einer Haltung kommen.
Hat jemand weitere Ideen ?
Eine nette Bilderserie über Aquafarming und Geflügelmist sowie eine kurze und prägnante Zusammenfassung und Erklärung dieser "cleveren" Methode könnte vielleicht Redcap zusammenstellen ?? ( für eine Infowand) Oder was von Grain für eine Stellwand aufbereiten ?
Es wäre nett, wenn sich ein wenig mehr auch mit Kleinigkeiten beteiligen würden, es betrifft schließlich uns alle und nur zusammen können wir was erreichen.
Ein bißchen telefonieren oder ein paar Vorschläge machen kann jeder. Spätestens am 15. August ist es mit unsere Hühnchenidylle dann nämlich wieder vorbei...
Wir müssen Herrn Seehofer und Konsorten darauf aufmerksam machen, daß sie es sich mit einem riesigen Haufen betroffenen Wahlvolkes nachhaltig verscherzen. Wenn eh niemand der "Normalmenschen" mehr zur Wahl geht, und nur die verärgerten Geflügelhalter und Gentechnikgegner bleiben, wird das ein tragisches Wahlergebnis für die CDU.
Ach so, vielleicht kann noch jemand schnell die Telefonnummern der hannoveranischen Bio-und Naturkostläden sowie von Reformhäusern raussuchen? Da kann man Infomaterial auslegen und Flyer für die Demo.
-
Hallo ihr lieben...
Ich freu mich so, dass da jetzt endlich Bewegung reinkommt...FREU...
ich bin grad dabei den Flyer an alle Tierschutzvereine und Tierheime (über 75) in Niedersachsen zu versenden. Vorweg der Aufruf von Armin und hintendran die Bitte um weiterverteilung und das unterzeichnen der Petition.
Bioläden in H könnte ich zum Teil übernehmen, kann da noch wer mitmachen es sind bestimmt einige die man anfahren muss. Dann sind da ja noch die TierfutterGeschäfte und die Tierärzte... ist ne Menge
Morgen will ich auf den Klagesmarkt und dort Flyer verteilen.
Ich hab 2 Gänse und wohne dicht bei, könnte sie mitbringen.
Erstma soviel von mir, liebe Grüße an alle Hühner-Aktivisten ;) ;D