Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Also, wenn schon niemand eine Waschküche herzeigen mag, dann zeig ich Euch wenigstens, wie eine entsteht!
- Aber nicht dass Ihr mir dann hinterher kommt mit "hättest so und hättest so machen sollen ..." !! ;)
Also, hier mein Saustallraumraum, den ich nur betreten konnte, indem ich über die Waschmaschine kletterte:
Anhang 88179
Rechts hab ich mal ausgeräumt und "mit dem Bohrhammer geschaut" wo die Leitungen verlaufen.
Hier sind alle freigelegt auch Dusche und WC weg. Und es war klar: Das Wasser kommt durch die Tür rein.
Anhang 88181
Ja und heute waren die Installateure da. Haben alles neu verlegt. Und die alte Leitung gekappt.
- Und dann hats uns angeschmiert. - Es kam nämlich nur das Heißwasser durch die Tür rein. Das Kaltwasser hatte hinten im rechten Eck einen Übergang zum nächste Raum (WC). - Also musste wieder angeschlossen und woanders gekappt werden.
Anhang 88182
Ja und als die endlich abends weg waren, kam ich dran: Schnell noch paar Fliesen runterstemmen, Mauerteile wegstemmen - und dann die Löcher zuschmieren. - Boden geht ja noch. Im Putz-Anwerfen bin ich nicht grad das Genie - aber es ist interessant, wie weit der Putz so durch einen Raum fliegen kann, wenn man ihn raufgedonnert hat :D
Anhang 88182
Speed-Estrich gekommen, damit ich morgen schon paar Fliesen kleben kann. - Weil ich nämlich dringend die Ecke für die Waschmaschine fertig haben will!
Der Rest kommt dann nachher, hat wieder Zeit.
Das Durchbrechen der 60 cm dicken Außenwand sollte kein gröberes Problem werden - das Mauerwerk wird durch den Putz gehalten, der Mörtel selbst ist kein fester. Interessante Steine kommen zum Vorschein.
Paar Kästen hab ich inzwischen auch schon zusammengebaut.
Also dann, bis demnächst.
LG Sterni, die sich trotzdem immer noch über Hühnerschüssel-Waschraum-Fotos freut :)
PS: Oh da hab ich mich mit den Bildern verhaut. Das letzte sollte das dritte sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Nicolina
Auf das Waschbecken freue ich mich am meisten.
Denn bislang habe ich alles was nicht in das Küchenwaschbecken sollte,
draußen abgewaschen.
Ging mir ebenso ... und seit gestern hab ich das Becken !! - Und endlich wieder eine einsatzfähige Waschmaschine ;)
Anhang 88545
Das ist jetzt provisorisch funktionstüchtig gemacht. Habe heute mal außen die Mauer für die Tür freigelegt - prost-Mahlzeit! Da bin ich gespannt, wie ich die Steinbrocken da rausbring :D - Als Mörtel diente oft einfach nur Lehm, wie ich sehe. Die Steine nahmen sie damals um 1930 vermutlich aus dem Bach unmittelbar daneben.
Anhang 88547