-
Hy!
Ist das ein Reflex vom Fotografieren, oder erkennt man auf Bild 3 eine Trübung der Pupille?
Im übrigen hat meine Zwergbrakel wohl das, was man einen Eulenkopf nennt. Wirklich von vorn gesehen kreisrunder Kopf, dicke Klüsen, die zusätzlich noch wässern und suppen, und ab und an auch mal verkleben.
Auch sie rennt teils recht verplant durch die Gegend. Obwohl beide Augen zu waren, fand sie den gewohnten Weg recht gut, da lag nun aber Ofenholz, das noch gespalten werden muss, und sie lief erst mal dagegen.
Ist ein Auge offen, geht das recht gut, ist das offene aber verwässert oder suppig, ist auch da Essig mit richtig kucken, und sie eiert recht planlos rum...
Heisst also, mehrmals auf die Henne kucken, und wenn es not tut, die verpappten Augen wieder öffnen (ich weiche mit warmem Wasser auf einem weichen Tuch auf und popele den Schlabber dann vorsichtig raus). Das die Tiere die Augen offen haben, ist essentiell, denn sonst wollen sie fressen und saufen, finden aber nichts, und lassen's daher bald sein :(.
Auch ist dann nichts mit Feinderkennung, deren frühzeitige ja besonders für ein krankes Huhn wichtig ist. Normalerweise kommt man bestenfalls einen Meter an die Brakeline ran, hat sie aber beide Augen zu oder verwässert/ suppig, kann ich sie ohne weiteres aufsammeln wie Fallobst, egal wo sie gerade ist.
Wie leicht hätte es dann erst eine Katze?
Mannomann, wenn ich den Schnupfen rum und alle rübergerettet habe, dann habe ich mein Hühnerabitur aber in der Tasche *schnauf*...
-
Hallo Okina!
Heute Morgen war sie gerade am futtern am Trog. Hat aber einfach aufs gerate Wohl reingepickt, ohne irgendwas anzupeilen. Hab sie mal ans Wasser gesetzt, hat auch getrunken. Aber erstmal zielen müssen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie leidet, nur sehr sehr eingeschränkt ist. :-/
Mir ist aber noch aufgefallen (ihr wisst doch noch, dass der Weg aus dem Stall nach draußen etwas kompliziert ist bei mir), dass sie am längsten gebraucht hat, um rauszukommen. Und immer sehr sehr vorsichtig die lange Leiter runterklettert, während alle anderen einfach runterrennen oder runterjumpen und fliegen.
Aber so schlimm wie jetzt, war es noch nie. Seit das Gesicht ETWAS geschwollen ist und die Augen irgendwie ein bisschen herausstehen. Aber alles nur einen Hauch eben.
Sie hat zwar etwas Schnupfen, aber ein Eulenkopf ist das wirklich (noch) nicht.
Okina, ich bin ja kein Freund von AB, aber wäre es in Deinem Fall vielleicht hilfreich? Das es einfach mal alles komplett weg ist? Oder gibst Du schon eins und ich habs nicht mitgekriegt ???
Ich habe super gute Erfahrungen mit Euphrasia-Augentropfen gemacht. Aber eben bei Hunden und Katzen und meinem Mann ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass sie den Hühnern auch gute Dienste tun würden. :)
-
Sind die Pupillen trübe?
Gruß Petra
-
So, war gerade bei den Damen und Herren.
Ja, MonaLisa, die Henne hat tatsächlich trübe, bläuchliche Schatten in den Pupillen.
Ich denke schon, dass sie noch etwas sieht. Nur eben sehr schlecht.
Wenn sie den Kopf nach einem Happen Futter wieder hochnimmt, rutscht er auf eine Seite. Dann verfängt sie sich wieder und futtert weiter, dann das gleiche Spiel nochmal. Aber ich denke, sie versucht die Balance wieder zu finden?
Woher kommt denn sowas bei Hennen? Und wahrscheinlich gibt es da auch kein Heilmittel :unsicher
So kann sie ja nicht weiterleben. Ihr geht es zwar körperlich gut, aber extra glücklich kommt sie mir nicht gerade vor :-/
-
Eine Infektion käme infrage, bei einem Auge würde ich auf äußere Ursache tippen (Verletzung oder Lokalinfektion), bei beiden auf innere Ursache. Auch Schlaganfall kann das manchmal machen.
Therapie ist schwierig ohne die Ursache zu kennen. Von Cortison-Salbe bis zu AB ist halt alles möglich.
Schade, wird dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Petra
-
Danke MonaLisa, das sind ja keine rosigen Aussichten.
Ist Schlaganfall bei so jungen Hühnern (4 Mon.) möglich?
Ist das ansteckend?
Was sind das für Infektionen? Hat das was mit dem Schnupfen zu tun?
Heißt das, ich kann ihr also nicht mehr helfen :(
-
Mögliche Ursache kann u.a. Schnupfen oder E.Coli Infekt sein, geht manchmal auf die Sehnerven, auch Glaukom kommt infrage, durch Abflussstörung im Auge (kann auch infektiös bedingt sein)... Vit B-Komplex könnte auch helfen, wenn es sich um eine Nervenschädigung handelt.
Du kannst eine Cortison und AB-haltige Augensalbe versuchen, alles andere gehört in die Hand eines erfahrenen TA. Ob Euphrasia Tropfen ausreichen, weiß ich nicht.
Schlaganfälle können jeden treffen.
Reagieren die Pupillen noch auf Licht? zB von einer Taschenlampe?
Gruß Petra
-
Das klingt alles tatsächlich nach neuraler Schädigung.
Und was da jetzt zuerst war, lässt sich nicht so gut sagen.
Aber was ich, die ja auch so einen Patienten zuhause hat, sagen kann: Die Tiere lernen erstaunlich schnell, damit zurecht zu kommen.
Gib sie nicht so schnell auf.
Unser TA hatte uns Chloramphenicol gegeben, weil das wohl auch bei Infektionen im Gehirn wirken kann.
Denn bei Rufus ist es durch eine Infektion entstanden. In seinem Fall war das allerdings wohl schon zu spät...
-
In meiner Nachbarstadt gibt es eine Tierklinik, die sich natürlich auf Hunde, Katzen und Pferde spezialisiert hat. Zum Glück gibt es aber auch eine junge Veterinärin, die sich auf Vogelheilkunde spezialisiert hat. Leider gibt es das nicht sehr oft und hat natürlich auch seinen Preis. Aber vielleicht gibt es bei Dir auch eine Tierklinik mit spezialisierten Personal?
-
Liahona, leider gibt keine Spezialisten in meiner Nähe :( Es gibt zwar Tierkliniken in "näheren" Umgebung, aber eben für Haustiere oder Hoftiere.
Nutellabrot, als ich heute morgen bei den Süßen war, dachte ich mir, das geht so nicht. Hab sie rausgelassen, "Blue" hat den Ausgang nicht gefunden. Hab sie dann mal rausgesetzt, um ein bisschen frische Luft zu schnappen und ein paar Gräslein zu pflücken. Hat sich aber sichtlich unwohl gefühlt, fehl am Platz und ängstlich. Hat sich dann unter den Haselnussstrauch gerettet und sich da zusammengekauert. Hab sie dann wieder in Stall. Sie tat mir soooo leid :( und ich dachte noch bei mir, das ist kein Leben für eine Henne.
Traurige Grüße aus dem verregneten Allgäu.