RE: kann man enteneier einer hennenglucke unterlegen
Hallo Dirk, klar kann man, hab ich schon oft gemacht. Es hat sich aber gezeigt, dass der Entennachwuchs natürlich die Muttersprache nicht versteht. D.h. bei einem Warnruf der Glucke haben die Entenkücken gar nicht drangedacht, sich zu verstecken sondern friedlich weitergegrast. Es war also notwendig, als Schutz vor Raubvögel oder vierbeinige Räuber, ein Schutzgehege für die Patchworffamilie zu bauen, zumindest bis die Enten etwas größer waren. Das verzweifelte Hin-undHergerenne der Glucke beim ersten Badeausflug haben wir jedesmal auch erlebt, hat sich aber immer gelegt.
Viel Glück dabei.
Eva
RE: kann man enteneier einer hennenglucke unterlegen
Hallo Dirk, klar kann man, hab ich schon oft gemacht. Es hat sich aber gezeigt, dass der Entennachwuchs natürlich die Muttersprache nicht versteht. D.h. bei einem Warnruf der Glucke haben die Entenkücken gar nicht drangedacht, sich zu verstecken sondern friedlich weitergegrast. Es war also notwendig, als Schutz vor Raubvögel oder vierbeinige Räuber, ein Schutzgehege für die Patchworffamilie zu bauen, zumindest bis die Enten etwas größer waren. Das verzweifelte Hin-undHergerenne der Glucke beim ersten Badeausflug haben wir jedesmal auch erlebt, hat sich aber immer gelegt.
Viel Glück dabei.
Eva