Ja , schöner Stall , da werden sich Deine Hühnchen freuen , ansonsten ist alles schon gesagt worden , nochmal glückwunsch zu Deinem neuen Hühnchendomizil !!:bravo:bravo
LG Borny
Druckbare Version
Ja , schöner Stall , da werden sich Deine Hühnchen freuen , ansonsten ist alles schon gesagt worden , nochmal glückwunsch zu Deinem neuen Hühnchendomizil !!:bravo:bravo
LG Borny
der stall sieht toll aus. unser ist auch fast fertig. pfannen sind drauf, nun fehlt noch das weiß an fenster und tür.
da werden sich deine hühnchen sicher freuen, wenn sie das prachtstück beziehen dürfen....
da hast du einen super tollen Stall bekommen ;D
sowas schwebt mir für mein Jungvolk auch vor :)
da ich aber keinen Schreiner bei der Hand habe :roll
habe ich mir ein ähnliches (kleiner und einfacher) Teil bei ebay ersteigert ;)
das werde ich sicher etwas verbessern müssen.....aber schaun wir mal (sprach der Maulwurf) :laugh
Der Stall ist wirklich sehr schön geworden :jaaaa:. Da werden sich Deine Hühner bestimmt wohl fühlen.
Ich habe meinen Stall innen mit Kleintier-stallfarbe gestrichen. Aber die hat nicht ganz gereicht. Dann hatte ich noch Schlagweiß. Habe es angerührt und dann damit weiter gestrichen. Das hat mir noch besser gefallen, hat mehr gedeckt.
LG Tilda .
Sieht alles sehr sehr schön aus. Nur werden das auch die Milben meinen :)
es hat alles zu viele Ritzen und ecken wo die Biester hausen können.
Vorne am Kotbrett die Dachlatte ist unzweckmäßig beim sauber machen, das wirste aber noch merken :)
die hartfaserplatte auf dem Fußboden... ist die nicht zu glatt zum laufen ?
Jo, das war auch mein erster Gedanke .
Das Fenster direkt am Kotbrett hätte ich nicht gemacht. Ersten verleitet es dazu das verschliessen zu vergessen und zweitens, wenn das Fenster Nachts offen ist und der Wind drauf steht, ist das genau der Effekt der unerwünscht ist. Und drittens, warum ein Fenster ausgerechnet am Kotbrett ? Wegen dem Abendprogramm draussen ;)
Die Lüftung erscheint mir auch nicht optimal.
Ansonsten sieht man den Stall die Freude am Gestalten an. Kompliment
Gruss Klaus
Hallo, erstmal ein großes Kompliment. Sehr schöner Stall, tolle Arbeit.
Ich würde Dir allerdings raten, von innen mit Siebdruckplatten zu verkleiden. Dann sind die Wände glatt und garantiert milbenfrei. Die Zwischenräume mit Silikon abdichten. Ruh ist. Kannste auch weiß streichen - wegen der Helligkeit.
Die Sitzstangen würde ich auf die lange Seite bauen, also quer vor die beiden Fenster. Darunter ein Kotbrett, ebenfalls Siebdruckplatte. Die Leiste auf der Siebdruckplatte ist etwas hoch, wenn Du eine dreieckige nimmst, so eine kleinere schmale halt, hast Du den gleichen Effekt, es rutscht nichts weg und Du kannst bequem abfegen.
Im übrigen würde ich den Stall nach der Windrichtung ausrichten, also die Öffnungen im Sommer nach Osten/Süden, im Winter Südausrichtung.
Sonst wirklich sehr schön. Da kriegt man richtig Lust zu bauen ...
Hallo!
Ein schöner Stall ist das. Sag mal kannst du den auch rumschieben (wegen der Räder) oder ist das zu schwer?
Wenn ja, ist das ja super praktisch.
LG Caecilie
Wow, ich schließe mich mal an: so ein toller Stall!!! Bin gespannt, welche beiden Damen da noch mit einziehen dürfen :0) Kommt auch ein Hahn dazu?
Ich würde die Sitzstange gegen eine abgerundete Latte austauschen und der lange Nagel ist vieleicht nicht so passend stört bischen die optick aber sonst große Klasse :)!!
Viel Spaß damit!
LG
KX121