-
Der Rotmilan kreist hier stündlich über dem Gebiet, ich glaube wir haben direkt hier einige Paare davon die jedes Jahr brüten. Hühner und Küken holt er zur Zeit nicht, und die Hühner haben das auch verstanden. Aber ganz garantieren kann man das nicht, daß er nicht in "Notzeiten", wenn's nicht anders geht, auch Hühner holen könnte.
Der Hühnerfeind aus der Luft ist immer der Habicht!
-
@Waldfrau: Das fan ich auch prächtig. Ein Flügelschlag und dann 50 Meter weit in den Wald.
Zu den Feinden denke ich mir jetzt einfach mal: Sobald 2 Stück weg sind mache ich einen Teil vom Freilauf übernetzt und bilde noch mehr Verstecke.
Also das übernetze mache ich dann dahin, wo sie sich am meißten aufhalten.
-
Bei uns in der Nähe nistet ein Pärchen Rotmilane. Die Hühnis reagieren gar nicht auf die mehr, nur kurz nach oben blicken und weiter dösen.
-
Okay, also mache ich mir um die Riesenteile einfach keine Sorgen mehr :)
-
Ein gesunder Roter Milan geht nicht an die Hühner.
Der ist eher an Aas oder Fisch interessiert.
mfg
Ralf