bis jetzt tut sich nichts, is ja erst der 19. Tag...
Leider war heute wieder die Temperatur erhöht (39,1Grad) Ich glaube das Thermostat schmiert ab? laufe stündlich kontrollieren.... heute Nacht gibt es wohl wenig Schlaf! ;(
Druckbare Version
bis jetzt tut sich nichts, is ja erst der 19. Tag...
Leider war heute wieder die Temperatur erhöht (39,1Grad) Ich glaube das Thermostat schmiert ab? laufe stündlich kontrollieren.... heute Nacht gibt es wohl wenig Schlaf! ;(
das ist ja blöde, dann stell es lieber ein bisschen niedriger. Und die LF hoch......mein persönlicher Horror....:(
@Frealgemama: wie läufts denn bei deinem Nachwuchs? Die müssten ja heute kommen, oder? Bei mir ist jetzt wieder Ruhe: 2,5 Eier waren heute morgen angepickt, eines der Löcher wird gaaaanz allmählich etwas größer, beim Rest alles ruhig. Also weiter warten... :)
Das ist ja bl... daß sich die Temperatur immer verstellt. Was für einen Brüter hast Du und in was für einen Raum brütest Du? Wenn es Nachts kälter in diesem Raum wird (die letzten Nächte waren ja kalt), kann es sein daß die Raumtemperatur sich verändert, also kühler ist wie am Tag und dann heizt der Brüter automatisch mehr. Hab ich auch schon gehabt, bin bald verrückt geworden. Am Tag als die Sonne den Raum erwärmte, ging die Temperatur im Brüter etwas zurück und Nachts wieder rauf... :-( Aber, Gott sei Dank, sind trotzdem genug Kücken geschlüpft, die haben die Temperatur-schwankungen alle gut überstanden. Also mach Dir mal keinen Kopf, wird schon "schief" gehen ;-)
Hallo,
Der Brüter (Bruja 3000) steht in einem leeren Raum vom Haus (wird nur genutzt falls mein Neffe mal da schläft).
Bis jetzt gab es noch nie Probleme... die Brutergebnisse sind zwar nicht so gut wie mit den High-tech Maschinen von RCOM und so.. aber es funktioniert.
Mein Bestes Ergebnis war heuer im April: 21 Küken von 37 Eiern leben heute noch und sind 3 Wochen alt, ein paar waren nicht befruchtet, ein paar abgestorben..
Vielleicht ist der Brüter ja schon zu alt? (4 Jahre) und er stand 1 Jahr (auch bei Minusgraden) in der Gartenhütte.. sicher nicht das Beste für dieses Gerät ;)
Es könnte auch sein, dass er für den Dauerbetrieb über 6 Wochen nicht geeignet ist? so gut kenne ich mich damit auch nicht aus..
Am Ende der jetztigen Brut schalte ich ihn 1-2Tage ab und Teste dannach die Temperatur im verlauf einer Woche.. erst dann entscheide ich ob ich ihn ersetze oder wieder brüte.
lg, Traxxas ;)
Da ist Dein Brutgerät ja noch besser wie meins, ich hab nur den Bruja 400 und das schon seid 7 Jahren :-). Funktioniert immer noch wie beim ersten mal und ich benutze ihn jedes Jahr. Hab gerade 30 Rouen Clair Enteneier drin...ist das erste mal, das ich Wassergeflügel in so einem Ding ausbrüten möchte. Mal schaun ob das gut geht :D
Hallo,
Ich weiß nicht was das Zeug hat,... werde es testen sobald er leer ist.
Heute ist Tag 20. Alles ruhig, Temperatur: 37,5°, LF: 67%
Beim letzten mal waren sie 2 Tage zu früh... hmmm ich werde aber jetzt abwarten und nicht mehr schieren und keinen Schwimmtest machen.
lg, Traxxas
Guten Morgen,
mir wäre es lieber, es wäre alles ruhig als das Theater hier. Zwei seit gestern morgen angepickt, seitdem geht aber nix mehr voran... Haben die noch ne Chance??? *grübel* Heute Tag 21... :)
Guten ;)
Oh, das is ja bl**... vielleicht sind sie schwach bzw die Eischale zu dick/hart?
Wenn bei mir ein Küken "zu lange" braucht, dann kann ich meistens nicht widerstehen und helfe nach.. allerdings ist es für das ein oder andere mehr schlecht als recht :/
Was für deine Situation am besten ist kann ich dir leider nicht sagen.
Wie siehts bei Freaglemama's Schlupf aus?
lg, Traxxas
Vor 2Minuten wurde von mir persönlich folgendes Geräusch wahr genommen: Piep
also es beginnt sich was zu tun :)
lg, Traxxas