Habe ja jetzt noch ein wenig Zeit rausgeschunden :D
Da ich keinen oder nur selten einen Helfer habe, wickel ich meine Hühnchen immer in ein Badetuch, dann brauche ich keine 15 Hände gleichzeitig ;D
Druckbare Version
Habe ja jetzt noch ein wenig Zeit rausgeschunden :D
Da ich keinen oder nur selten einen Helfer habe, wickel ich meine Hühnchen immer in ein Badetuch, dann brauche ich keine 15 Hände gleichzeitig ;D
Fall beim einkürzen des Schnabels eine Blutung auftritt, so wird diese Stelle mit einem Lötkolben wieder verödet, weil Blutungen in diesem Bereich sehr heftig und anhaltend sein können.Zitat:
Original von Dominik Timm
Wenn ich so was hab ich es immer Abgefeilt. Aber immoment haben die meisten Hühner wenige Steine um ihren Schnabel dran abzureiben. Hast du welche ihm Stall?
Hab auch mal vom Lötkolben gehört halte ich aber überhaupt nix von.
Und mit der Zange würde ich lassen???
Gruß Stefan
hallo,
ich habe vor 4 jahren mal eine henne bei einer grossen geflügelfarm gekauft, die stutzen die schnabel auch mit einem "heissen eisen" aber teilweise so arg, dass der oberschnabel so gekuerzt wird, dass die futteraufnahme äusserst schwer faellt. so wie bei meiner schlecki-dame auf dem bild sollte es nach dem rundpfeilen nicht aussehn.
andrea
man kann aber auch mit schmirgelpapier ein klein wenig (und vorsichtig) nachhelfen.
gruß andi