Ich sehe, dass der Vorschlag bei vielen gut ankommt, dass freut mich sehr ;)
Druckbare Version
Ich sehe, dass der Vorschlag bei vielen gut ankommt, dass freut mich sehr ;)
Ja, die Idee ist gut.
Ich habe leider kein Hahn, sonst hätte ich auch gern was getauscht.
@ Murmeltier
Du musst ja nicht tauschen, kannst ja auch kaufen....
Ich hatte ja extra geschrieben, dass man wenn man nicht tauschen kann, ruhig die Eier kaufen kann....
Ich hätte New Hampshire Bruteier abzugeben.
Ich such seit gestern nichts mehr.
Wunschlos glücklich ;D
Mich würde ab nä. Frühjahr interessieren, Zwerg-Rhodeländer gegen Zwerg-Rhodeländer zu tauschen. Klar, Dracula braucht frisches Blut... :scherzkeks
Ansonsten, wenn wer in meiner Nähe wohnt und keinen Hahn hat, dann kommt er auf ein Bierchen vorbei und kann sich auch so ein paar Eier mitnehmen - Dann gips ein Hähnchen zum Selberbrüten - oder eben eine "Niete" = Henne... :P
Jau ! Das wäre dann die "Ersatzidee" :partytime wir Menschen quatschen und unser liebes Federvieh wird "auf Zeit verkuppelt" :rotwerdZitat:
Original von Weyz
... Ansonsten, wenn wer in meiner Nähe wohnt und keinen Hahn hat, dann kommt er auf ein Bierchen vorbei und kann sich auch so ein paar Eier mitnehmen - Dann gips ein Hähnchen zum Selberbrüten - oder eben eine "Niete" = Henne... :P
LG Mandy
Ich würde da auch gerne mitmachen.
Halte Marans sk , seit heuer Paduaner.
Bin auf der suche für das nächste Zuchtjahr nach eiern von Sebright und Appenzeller Spitzhauben in schwarz/blau!!
Die Idee ist super!!
Gruß Lars
Ich finde die Idee mit dem tauschen auch gut. Übrigens bei gekauften Eiern weß man die Schlupfrate auch nicht, bzw. wie die Tiere hinterher werden(In meinem Fall die teuer gekauften Eier alle Truhe)
Also ich auch: biete Lakenfelder aus Leistungszucht, Zwergcochin in schwarz(Bei Interesse Perlgrau, porzellan-isabellfarbig und was mit Zitrone von Zuchtkollegen wäre machbar), zu den Chabos weiß ich noch nicht ob ich für nächstes Jahr noch einen Hahn nehme(Butchi)
Grünleger-Mixe(braune LegehühnerXAraucaner) habe ich auch und werde die nächstes Jahr mit Australorps vom Nachbarn verpaaren.
Aso bieten kann ich Appenzelle Spitzhauben in silber-schwarz getupft , Holländische Zwerge in goldhalsig und weiß in kleineren mengen sowie Cayugaenten in schwarz!! Lars