Denke immernoch, daß es ein Maransmischling ist :jaaaa:
Druckbare Version
Denke immernoch, daß es ein Maransmischling ist :jaaaa:
Wie kommst du auf Maran? Nur wegen der Farbe?Zitat:
Original von Batakie
Denke immernoch, daß es ein Maransmischling ist :jaaaa:
Die Federn an den Läufen fehlen und die Ohrscheibenfarbe passt nicht.
Ich habe mir Fotos von Marans schwarz / kupfer angeschaut und konnte jetzt auch eine Ähnlichkeit feststellen. Batakie könnte durchaus richtig liegen mit Marans-Mix, auch wenn Federn an den Läufen fehlen und die Farbe der Ohrscheibe nicht passt. Ist ja eben ein Mix... Wer weiß wer oder was hier mitgemixt hat? :laugh
Hallo,
ich habe selbst einen 5 Monate alten Junghahn, der fast identisch aussieht: Marans schwarz kupfer x Welsumer rostrebhuhnfarbig.
Allerdings hat sich bei meinen Mixen die Beinbefiederung immer durchgesetzt.
Der Hahn auf dem letzten Bild passt vom Kopf und vom Halsgefieder nicht zu einem Marans-Welsumer-Mix: weiße Ohrbefiederung und die Farbe der Halsfedern sieht für mich ggf. nach Vorwerk aus.
@Maigrün, woher hast Du den Hahn denn, dass Du seine Abstammung nicht kennst ? 8)
LG Mandy
Hallo,
also Maran scheint mir doch zu abwegig zu sein. Da kann ich überhaupt kein Ähnlichkeiten erkennen.
Vom Kopf und Rücken her könnte eventl. Phönix goldhalsig drin sein.
Gruß Maik
Hallo Mandy,
ich habe ihn als "Dreingabe" von einem Mann aus unserem Dorf bekommen. Dort kaufte ich 4 Hühner, weil er mit der Haltung aufhören wollte. Als ich die Tiere abholte, meinte er, es sei ein älteres Küken mit dabei. Das habe er beim Einfangen mit erwischt und es sei auf alle Fälle eine kleine Henne.
"Na gut, dann nehme ich die auch mit", sagte ich. Es waren seine letzten 4 Hühner, da konnte ich das Kleine ja schlecht allein zurück lassen.
Diese "kleine Henne" sah zuerst völlig unscheinbar und gar nicht schön aus. Sie wuchs aber ungewöhnlich schnell und wurde immer bunter, bis sie schließlich krähte! :laugh
Auf dem Foto ist der kleine Hahn ganz links zu sehen. Mit diesen Hühner kam er im Mai zu mir. Der Vorbesitzer hat selbst gar keine Ahnung von Rassen, deswegen waren meine Fragen dort sinnlos. Er meinte er hätte mir Westfälsche Totleger verkauft... :neee:
Magst Du auch einmal ein Bild von Deinem Hahn zeigen?
LG
Maigrün
Hier ist das Foto. Musste es eben verkleinern, weil die Datei zu groß war.
Hallo Maigrün,
als Küken hatte er ja auch schon ziemlich Ähnlichkeit mit den Maransküken. Nur der Kopf passt halt nicht.
Foto würde ich gern einstellen - aber ich kann meine Fotos verkleinern (Pixel) wie ich will, ich bekomme immer eine Fehlermeldung und kann sie nicht hochladen :roll
Vielleicht kannst Du mir das Prozedere nochmal "auflisten" ?
LG Mandy
Man sieht das der Vorbesitzer keine ahnung hatte.
Auf dem Bild sieht man schon das es ein Hahn ist. Das eine sieht nach Italiener aus, könnte evtl. sogar reinrassig sein.
Weil die "Italiener" die man so zu kaufen bekommt als Hybride haben (soweit ich weiß) keine weißen Ohrscheiben und so großen Kamm.
Dennoch denke ich nicht das da Marans drin sind, die Beinbefiederung vererbt sich dominant also müsste der es auch haben.
Naja, ob der Vorbesitzer keine Ahnung hatte, sei mal dahingestellt. Ich vermute eher er wollte sein letztes Tier auch noch gut unterbringen ;)
LG, Karin